Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Penology

Musterschema zur schweren Körperverletzung

Title: Musterschema zur schweren Körperverletzung

Script , 2014 , 5 Pages

Autor:in: Marc Daniels (Author)

Law - Penology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Skirpt zur Vorbereitung auf die schwere Körperverletzung in der Semesterabschlussklausur. Ideal zum lernen und wiederholen. Nützliche Hinweise und anschauliche Meinungsstreitigkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Tatbestand
    • 1. Grundtatbestand des § 223 | StGB
      • a) Objektiver Tatbestand
      • b) Subjektiver Tatbestand
    • 2. Eintritt der schweren Folge gem. § 226 | StGB
      • a) Nr. 1: das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör, das Sprechvermögen oder die Fortpflanzungsfähigkeit verliert.
      • b) Nr. 2: ein wichtiges Glied des Körpers verliert oder dauernd nicht mehr gebrauchen kann.
        • (1) Glied
        • (2) wichtig
        • (3) Verloren oder dauerhaft nicht mehr zu gebrauchen
      • c) Nr. 3: in erheblicher Weise dauernd entstellt wird oder in Siechtum, Lähmung oder geistige Krankheit oder Behinderung verfällt
        • (1) in erheblicher Weise dauernd entstellt
        • (2) in Siechtum, Lähmung oder geistige Krankheit oder Behinderung verfallen
    • 3. Verursachung der schweren Folge durch die Körperverletzung
    • 4. Tatbestandsspezifischer Gefahrzusammenhang
    • 5. Wenigstens Fahrlässigkeit hinsichtlich der schweren Folge
  • II. Rechtswidrigkeit
  • III. Schuld

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Straftatbestand der schweren Körperverletzung gemäß §§ 223 1, 226 StGB. Er analysiert die Tatbestandsmerkmale dieser Straftat und beleuchtet die verschiedenen Aspekte, die für die rechtliche Bewertung relevant sind.

  • Definition und Abgrenzung der Körperlichen Misshandlung und Gesundheitsschädigung
  • Analyse der verschiedenen schweren Folgen nach § 226 StGB, einschließlich der Definitionen und Problemfelder
  • Bedeutung des Kausalitäts- und Gefahrzusammenhangs
  • Schuldformen im Zusammenhang mit der schweren Körperverletzung
  • Besondere rechtliche Aspekte der Rechtswidrigkeit und Schuld

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einführung in den Straftatbestand der schweren Körperverletzung und erklärt die grundlegenden Tatbestandsmerkmale des § 223 StGB. Anschließend werden die verschiedenen schweren Folgen nach § 226 StGB detailliert behandelt, wobei die Definitionen und Problemfelder im Fokus stehen. Der Text analysiert außerdem den Kausalitäts- und Gefahrzusammenhang sowie die Schuldformen im Zusammenhang mit der schweren Körperverletzung. Abschließend werden die Besonderheiten der Rechtswidrigkeit und Schuld im Kontext der schweren Körperverletzung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Textes sind schwere Körperverletzung, § 223 StGB, § 226 StGB, Körperliche Misshandlung, Gesundheitsschädigung, schwere Folgen, Kausalität, Gefahrzusammenhang, Schuld, Rechtswidrigkeit.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Musterschema zur schweren Körperverletzung
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Author
Marc Daniels (Author)
Publication Year
2014
Pages
5
Catalog Number
V283642
ISBN (eBook)
9783656835509
ISBN (Book)
9783656835516
Language
German
Tags
§ 223 § 224 StGB Gefährliches Werkzeug Gift
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Daniels (Author), 2014, Musterschema zur schweren Körperverletzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283642
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint