Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

"Llanto por Ignacio Sánchez Mejías". Eine kontrastive Analyse der Übersetzungen von Beck und Siebenmann

Titre: "Llanto por Ignacio Sánchez Mejías". Eine kontrastive Analyse der Übersetzungen von Beck und Siebenmann

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: María González de León (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der vorliegenden Arbeit möchte ich einen Überblick über die Disziplin der Übersetzungswissenschaft und ihre Beitrag für die Entwicklung und die Bereicherung der interkulturellen Studien vermitteln. Für diese Tätigkeit werde ich eine begrenzte kontrastive Analyse zwischen den zwei deutschen Übersetzungen von Werk Lorcas Llanto por Ignacio Sánchez Mejías durchführen; diese Übersetzungen erschienen mit einem Unterschied von knapp sechzig Jahren. Das Vergleichen zwischen Übersetzungen in einer selben Sprache ermöglicht die darunter liegende Übersetzungsmethode näher zu untersuchen und zu kontextualisieren, und bringt gleichzeitig Licht in die extratextuellen Faktoren, die auf jede Übersetzung einen nicht herunterzuspielenden Einfluss haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Übersetzung als Fachwissenschaft und die Rolle des Übersetzers als Kulturvermittler
  • Die Rezeption von Lorcas Werk Llanto por Ignacio Sánchez Mejías im deutschsprachigen Raum
    • Die Übersetzung von Enrique Beck
    • Die Übersetzung von Gustav Siebenmann
  • Kontrastive Analyse der Übersetzungen von Beck und Siebenmann
    • Teil I
    • Teil II
    • Teil IV
  • Schlussfolgerung
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Übersetzungswissenschaft und ihrer Bedeutung für die interkulturelle Kommunikation. Sie analysiert zwei deutsche Übersetzungen von Federico García Lorcas Werk "Llanto por Ignacio Sánchez Mejías", die in einem Abstand von knapp sechzig Jahren entstanden sind. Durch den Vergleich der Übersetzungen wird die Übersetzungsmethode und der Einfluss extratextueller Faktoren beleuchtet. Die Arbeit reflektiert die Herausforderungen der interlinguistischen Übersetzung und die Rolle des Übersetzers als Kulturvermittler.

  • Die Entwicklung der Übersetzungswissenschaft und die Rolle des Übersetzers
  • Die Rezeption von García Lorcas Werk im deutschsprachigen Raum
  • Kontrastive Analyse der Übersetzungen von Enrique Beck und Gustav Siebenmann
  • Die Bedeutung von Kultur und Kontext für die Übersetzung
  • Die Lebensdauer von Übersetzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung der kontrastiven Analyse der beiden Übersetzungen von "Llanto por Ignacio Sánchez Mejías". Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Übersetzungswissenschaft und die Rolle des Übersetzers als Kulturvermittler. Es werden verschiedene Ansätze zur Übersetzungstheorie vorgestellt und die Bedeutung des Übersetzers als Interpret und Vermittler zwischen Kulturen hervorgehoben.

Das dritte Kapitel widmet sich der Rezeption von García Lorcas Werk im deutschsprachigen Raum. Es werden die Übersetzungen von Enrique Beck und Gustav Siebenmann vorgestellt und in ihren historischen Kontext eingeordnet. Die Analyse der Übersetzungen von Beck und Siebenmann wird im vierten Kapitel fortgesetzt. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Übersetzungen in Bezug auf Sprache, Stil und Interpretation beleuchtet. Die Arbeit untersucht, wie die Übersetzer mit den Herausforderungen der interlinguistischen Übersetzung umgegangen sind und welche Entscheidungen sie getroffen haben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Übersetzungswissenschaft, interkulturelle Kommunikation, kontrastive Analyse, Federico García Lorca, "Llanto por Ignacio Sánchez Mejías", Enrique Beck, Gustav Siebenmann, Kulturvermittlung, Übersetzungstheorie, interlinguistische Übersetzung, Lebensdauer von Übersetzungen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Llanto por Ignacio Sánchez Mejías". Eine kontrastive Analyse der Übersetzungen von Beck und Siebenmann
Université
University of Salamanca
Note
1,0
Auteur
María González de León (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
19
N° de catalogue
V284354
ISBN (ebook)
9783656847731
ISBN (Livre)
9783656847748
Langue
allemand
mots-clé
llanto ignacio sánchez mejías eine analyse übersetzungen beck siebenmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
María González de León (Auteur), 2011, "Llanto por Ignacio Sánchez Mejías". Eine kontrastive Analyse der Übersetzungen von Beck und Siebenmann, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284354
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint