Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle

Auswertung der Teamteaching- und Coachingstunden in der Berufsbildung

Titre: Auswertung der Teamteaching- und Coachingstunden in der Berufsbildung

Mémoire (de fin d'études) , 2013 , 67 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Isabella Simone Trummer (Auteur)

Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Während eines Schultags mit 8-9 Lektionen sollte Gelegenheit geboten werden, innezuhalten und über das eigene Lernen nach zu denken. Die Vertiefungsstunde im Teamteaching bietet dazu Gelegenheit, die Wirksamkeit zeigt sich in den Antworten der Lernenden und der Auswertung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Meine Motivation
    • Die Ausgangslage
  • Die Fragestellung
    • Aufbau der Arbeit
    • Konkretes Vorgehen
  • Die fachkundige individuelle Begleitung (FiB)
    • Was beinhaltet FiB?
    • FiB an der BFGS - Konzept, Einbettung und Umsetzungspapiere
  • Empirische Umsetzung
    • Fragebogen und Vorgehen
    • Auswertung der Antworten, Zusammenfassungen und Folgerungen
  • Diskussion der Umfrageergebnisse
    • Stärken und Schwächen - Risiken und Chancen
    • Ansprüche und Massnahmen
    • Zusammenfassung
  • In drei Etappen zur optimierten Vertiefungsstunde
  • Theorien und Modelle zu Motivation, Coaching und Selbstregulation
    • Die Motivation
    • Das Coaching
      • Das lösungsorientierte Kurzzeit-Coaching
      • Das GROW-Modell
      • Verschriftlichung zur Erhöhung der Verbindlichkeit
    • Die Selbstregulation
  • Umsetzung der Theorien und Modelle
    • Mit Motivation u. Coaching zu Selbstwirksamkeit u. Selbstregulation
    • Orientierungsraster zur Umsetzung
  • Fazit
    • Antworten zur Fragestellung
    • Mein Lernzuwachs
    • Gedanken zum weiteren Vorgehen
  • Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Wirksamkeit, Akzeptanz und Optimierungsmöglichkeiten der Vertiefungsstunde im Teamteaching mit integrierter, fachkundiger individueller Begleitung (FiB) bei EBA-Lernenden Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales an der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (BFGS) Brugg. Die Arbeit zielt darauf ab, die Erfahrungen und Bedürfnisse der Berufslernenden mit der Vertiefungsstunde zu erfassen und daraus Handlungsempfehlungen für die Optimierung des Konzepts abzuleiten.

  • Bewertung der Wirksamkeit der Vertiefungsstunde im Teamteaching
  • Analyse der Akzeptanz der Vertiefungsstunde bei den Berufslernenden
  • Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten für die Vertiefungsstunde
  • Bewertung der Effektivität der integrierten FiB in der Vertiefungsstunde
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Vertiefungsstunde im Teamteaching mit FiB ein und erläutert die Motivation der Autorin sowie die Ausgangslage an der BFGS Brugg. Die Fragestellung definiert die Forschungsziele und die konkreten Fragen, die in der Arbeit untersucht werden. Das Kapitel über die fachkundige individuelle Begleitung (FiB) beschreibt den Begriff, das Konzept an der BFGS und die Einbettung in den Schulalltag. Die empirische Umsetzung beinhaltet die Beschreibung des Fragebogens und des Vorgehens bei der Umfrage. Die Auswertung der Antworten, Zusammenfassungen und Folgerungen zu jeder einzelnen Frage werden im nächsten Kapitel präsentiert. Die Diskussion der Umfrageergebnisse beleuchtet Stärken und Schwächen, Risiken und Chancen der Vertiefungsstunde und leitet daraus Ansprüche und Massnahmen ab. Das Kapitel "In drei Etappen zur optimierten Vertiefungsstunde" stellt die Ergebnisse der Umfrage und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen vor. Die Theorien und Modelle zu Motivation, Coaching und Selbstregulation werden im nächsten Kapitel vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit in der Vertiefungsstunde geprüft. Die Umsetzung der Theorien und Modelle in der Praxis wird im darauf folgenden Kapitel erläutert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, beantwortet die Fragestellung und reflektiert den Lernzuwachs der Autorin. Abschliessend werden Gedanken zum weiteren Vorgehen geäussert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Vertiefungsstunde, Teamteaching, fachkundige individuelle Begleitung (FiB), EBA-Lernende Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales, Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (BFGS), Motivation, Coaching, Selbstregulation, Wirksamkeit, Akzeptanz, Optimierung, SWOT-Analyse, Handlungsempfehlungen, Lernpsychologie.

Fin de l'extrait de 67 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswertung der Teamteaching- und Coachingstunden in der Berufsbildung
Cours
Diplomkurs
Note
1,0
Auteur
Isabella Simone Trummer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
67
N° de catalogue
V286344
ISBN (ebook)
9783656866114
ISBN (Livre)
9783656866121
Langue
allemand
mots-clé
Teamtaching individualisieren lern-Coaching
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabella Simone Trummer (Auteur), 2013, Auswertung der Teamteaching- und Coachingstunden in der Berufsbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286344
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  67  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint