Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Können schwierige Mitarbeiter in eine Organisation integriert werden? Eine Einführung

Title: Können schwierige Mitarbeiter
in eine Organisation integriert werden? Eine Einführung

Essay , 2013 , 11 Pages , Grade: gut bestanden

Autor:in: Jürgen Kaesler (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Abhandlung soll betrachtet werden, wie mit sogenannten „schwierigen Mitarbeitern“ umgegangen werden kann und wie diese in Organisationen so integriert werden, dass sie als normale Mitarbeiter ihre geforderte Leistung bringen können und gleichzeitig sozialverträglich sind. Diese Abhandlung soll als erste Einführung in das Thema dienen, während eine umfassendere Arbeit noch in Planung ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Können schwierige Mitarbeiter in eine Organisation integriert werden?
    • Einleitung
    • Hauptteil
      • Wie ist ein konstruktiver Umgang mit „schwierigen Menschen“ möglich?
    • Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abhandlung befasst sich mit der Integration von sogenannten „schwierigen Mitarbeitern“ in Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, ein harmonisches Miteinander zu fördern. Sie zeigt Wege auf, wie sowohl der Einzelne als auch die Organisation selbst zum Gelingen dieses Prozesses beitragen können.

  • Konstruktiver Umgang mit „schwierigen Mitarbeitern“
  • Individuelle Chancen zur Verbesserung des Miteinanders
  • Rolle der Organisation und Organisationsentwicklung
  • Möglichkeiten der Konfliktlösung und Integration
  • Emotionale Intelligenz und Kompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Problem des Umgangs mit „schwierigen Mitarbeitern“ dar und verdeutlicht die Bedeutung dieses Themas in der Personal- und Organisationsentwicklung. Der Fokus liegt auf der Integration dieser Mitarbeiter in Unternehmen, sodass sie ihre Leistung erbringen und gleichzeitig ein sozialverträgliches Arbeitsumfeld schaffen.

Hauptteil

Wie ist ein konstruktiver Umgang mit „schwierigen Menschen“ möglich?

Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Strategien, um mit „schwierigen Mitarbeitern“ konstruktiv umzugehen. Es werden sowohl individuelle Chancen zur Verbesserung des Miteinanders als auch Möglichkeiten der Organisation und Organisationsentwicklung aufgezeigt, um diese Mitarbeiter zu integrieren. Die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und Kompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Schwierige Mitarbeiter, Integration, Organisation, Organisationsentwicklung, Kommunikation, Konfliktlösung, Emotionale Intelligenz, Kompetenz, Miteinander, Arbeitsumfeld, Leistung, Sozialverträglichkeit, Konstruktiver Umgang, Akzeptanz, Veränderung, Ablehnung, Emotionalisierung, Selbstreflexion, Ich-Botschaften, Du-Botschaften, Zielsetzung, gemeinsame Basis, Lösungsideen, Vereinbarungen, Neid, Minderwertigkeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Können schwierige Mitarbeiter in eine Organisation integriert werden? Eine Einführung
College
University of Kaiserslautern  (Distance and Independent Studies Center)
Course
Master-Studium
Grade
gut bestanden
Author
Jürgen Kaesler (Author)
Publication Year
2013
Pages
11
Catalog Number
V286685
ISBN (eBook)
9783656871682
ISBN (Book)
9783656871699
Language
German
Tags
können mitarbeiter in organisation eine einführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jürgen Kaesler (Author), 2013, Können schwierige Mitarbeiter in eine Organisation integriert werden? Eine Einführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286685
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint