Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Autres systèmes juridiques, Comparaison de droits

Das Bundesverfassungsgesetz über Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz, Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und Forschung

Kurzkommentar

Titre: Das Bundesverfassungsgesetz über Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz, Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und Forschung

Livre Spécialisé , 2015 , 54 Pages , Note: 1

Autor:in: Jens Budischowsky (Auteur)

Droit - Autres systèmes juridiques, Comparaison de droits
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 12. Juli 2013 trat das Bundesverfassungsgesetz über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und die Forschung (BGBl I 2013/111) in Kraft. Die vorliegende Arbeit versucht einen Überblick über die neuen Bestimmungen zu geben.
Dabei kann auf Erfahrungen mit dem BVG über den umfassenden Umweltschutz, BGBl 1984/491, das vor ziemlich genau 30 Jahren in Kraft trat, zurückgegriffen werden.
Anhand des Gesetzestextes und der parlamentarischen Materialien werden allgemeine und für die jeweiligen Staatsziele spezifische Aussagen getroffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Gesetzestext
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Vorbemerkungen
    • § 1
    • § 2
    • § 3
    • § 4
    • § 5
    • § 6
    • § 7
    • § 8

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Kurzkommentar von Jens Budischowsky befasst sich mit dem Bundesverfassungsgesetz (BVG) über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und die Forschung, das im Juli 2013 in Kraft trat. Das Werk bietet einen Überblick über die neuen Bestimmungen und vergleicht sie mit dem BVG über den umfassenden Umweltschutz von 1984.

  • Das Prinzip der Nachhaltigkeit bei der Nutzung natürlicher Ressourcen
  • Der Tierschutz
  • Der umfassende Umweltschutz
  • Die Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung
  • Die Bedeutung der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Vorbemerkungen beleuchten die Geschichte des Bundesverfassungsgesetzes und führen in die Thematik ein. Die folgenden Kapitel widmen sich den einzelnen Paragraphen des Gesetzes. Sie erläutern die jeweiligen Bestimmungen und gehen auf die Bedeutung und die Umsetzung der darin festgehaltenen Prinzipien ein.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Kurzkommentars sind das Bundesverfassungsgesetz, Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz, Wasser- und Lebensmittelversorgung sowie Forschung. Die Arbeit analysiert die neuen Bestimmungen des Gesetzes und beleuchtet die rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und des Ressourcenschutzes.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Bundesverfassungsgesetz über Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz, Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und Forschung
Sous-titre
Kurzkommentar
Note
1
Auteur
Jens Budischowsky (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
54
N° de catalogue
V287183
ISBN (ebook)
9783656876571
ISBN (Livre)
9783656876588
Langue
allemand
mots-clé
Staatsziele Nachhaltigkeit Tierschutz Umweltschutz Wasserversorgung Lebensmittelversorgung Forschung Wissenschaft Ressourcen Österreich Verfassungsrecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Budischowsky (Auteur), 2015, Das Bundesverfassungsgesetz über Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz, Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und Forschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287183
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint