Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Teorías

Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates

Título: Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates

Trabajo Escrito , 2011 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sebastian Steidle (Autor)

Sociología - General y Teorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Über den Prozeß der Zivilisation" von Norbert Elias ist unzweifelhaft eines der bedeutendsten Werke der Soziologie. Wem es zu Zeitaufwendig ist, die zwei Bände im Original zu lesen, dem sei diese Arbeit wärmstens ans Herz gelegt. Nachdem das Werk allgemein besprochen wurde, wird im Anschluss näher auf Elias' Theorie der modernen Nationalstaatenbildung eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Der Begriff „Zivilisation“.
  • Das Menschenbild und die Methodologie von Norbert Elias.
  • Psyochogenese und Zivilisierung des Verhaltens
  • Die Soziogenese des Nationalstaates.
    • Feudalismus und zentrifugale Kräfte ..
    • Die Vorrausetzungen für die Zentralisierung der Herrschaft.
    • Die Monopolisierung und Zentralisierung der königlichen Herrschaft
    • Vom königlichen zum öffentlichen Herrschaftsmonopol
  • Der Wandel der Nationalstaatlichkeit im Zeitalter der Globalisierung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Prozess der Zivilisation und der Genese des Staates. Sie untersucht, wie sich die Persönlichkeitsstruktur des Menschen im Laufe der Geschichte gewandelt hat und wie dieser Wandel mit der Entstehung des Nationalstaates zusammenhängt. Darüber hinaus wird der Einfluss der Globalisierung auf die Nationalstaatlichkeit analysiert.

  • Der Begriff der Zivilisation und seine verschiedenen Interpretationen
  • Das Menschenbild und die Methodologie von Norbert Elias
  • Die Psychogenese und Zivilisierung des Verhaltens
  • Die Soziogenese des Nationalstaates
  • Der Wandel der Nationalstaatlichkeit im Zeitalter der Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und präsentiert die These, dass der Prozess der Zivilisation eng mit der Entstehung des Staates verbunden ist. Das zweite Kapitel beleuchtet die Ambivalenz des Begriffs „Zivilisation“ und seine unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten im Laufe der Geschichte. Im dritten Kapitel wird das Menschenbild und die Methodologie von Norbert Elias vorgestellt, der den Menschen als Teil eines sozialen Geflechts begreift. Das vierte Kapitel analysiert die Psychogenese und Zivilisierung des Verhaltens, wobei der Fokus auf die zunehmende Regulierung der eigenen Triebe und Impulse liegt. Im fünften Kapitel geht es um die Soziogenese des Nationalstaates und die Entwicklung von zentrifugalen Kräften im Feudalismus. Der sechste und letzte Teil befasst sich mit dem Wandel der Nationalstaatlichkeit im Zeitalter der Globalisierung.

Schlüsselwörter

Zivilisation, Zivilisierungsprozess, Norbert Elias, Psychogenese, Soziogenese, Nationalstaat, Feudalismus, Globalisierung, Figuration, Fremd- und Selbstzwänge, Triebe, Impulse, Scham, Peinlichkeit, Monopolisierung, Zentralisierung, Herrschaftsmonopol.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates
Universidad
University of Augsburg  (Soziologie)
Curso
Modernisierung und sozialer Wandel
Calificación
1,3
Autor
Sebastian Steidle (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
19
No. de catálogo
V302075
ISBN (Ebook)
9783956876325
ISBN (Libro)
9783668005662
Idioma
Alemán
Etiqueta
prozess zivilisationen genese staates
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Steidle (Autor), 2011, Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302075
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint