Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen - Konzepte, Ergebnisse und Probleme

Título: Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen - Konzepte, Ergebnisse und Probleme

Trabajo , 2004 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Björn Mokwinski (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Gemäß Artikel 274 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft führt die Kommission den Haushaltsplan entsprechend den Grundsätzen der wirtschaftlichen Haushaltführung aus.“ In einem betriebswirtschaftlichen Ablaufprozess ist nun die Kontrolle der letzte Schritt eines (Produktions-) Prozesses, der aus Planung, Realisation, Ergebnis und Ergebniskontrolle besteht. So sollte nach diesen Grundsätzen, die Wirkung einer regionalpolitischen Maßnahme, sich in einer Erfolgskontrolle messen lassen.

Es wurden bis dato viele Arbeiten über die Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen geschrieben, zum einen weil die betroffenen Institutionen und Organisationen Rechenschaft ablegen müssen, zum anderen ist die Regionalpolitik seit ca. den 1940er Jahren eine umfangreiche Themenstellung für Wissenschaftler. Aber bis jetzt sind nicht alle Wirkungen der Regionalpolitik geklärt.

Ich möchte in dieser Arbeit einen Überblick über die Konzepte der regionalpolitischen Erfolgskontrolle geben, ihre Ergebnisse und Probleme herausarbeiten und kritisch betrachten. Dieses möchte ich speziell an der für Deutschland wichtigen Bund- Länder- Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ verdeutlichen. Auch werde ich auf die theoretischen Modelle nach Frey und Grüske eingehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Warum eine Erfolgskontrolle der Regionalpolitik?
    • Wirksamkeitsbestimmung
    • Einführung von Verantwortung
  • Konzepte der Erfolgskontrolle in Regionalpolitik
    • Erfolgskontrolle nach Frey
    • Effizienzstufen nach Grüske
    • Erfolgskontrolle in der deutschen Regionalpolitik: der Bund – Länder Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
      • Vollzugskontrolle
        • Prüfung der Bewilligungsbescheide
        • Prüfung der Verwendungsnachweise
        • Prüfung durch die Rechnungshöfe
        • Ergebnisse der Vollzugskontrolle
      • Zielerreichungskontrolle
        • Neuabgrenzung der Fördergebiete
        • Explizite Zielerreichungsanalysen
        • Ergebnisse der Zielerreichungskontrolle
      • Wirkungskontrolle
        • Einzelbetriebliche Wirkungsanalyse
        • Partialanalytische Wirkungskontrolle
        • Ergebnisse Wirkungskontrolle
      • Probleme der Kontrolle
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen. Sie analysiert verschiedene Konzepte der Erfolgskontrolle und ihre Anwendung in der deutschen Regionalpolitik, insbesondere im Kontext der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Die Arbeit untersucht zudem die Probleme, die mit der Durchführung von Erfolgskontrollen verbunden sind, und gibt einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen.

  • Die Notwendigkeit und Bedeutung von Erfolgskontrollen in der Regionalpolitik
  • Theoretische Ansätze zur Erfolgskontrolle nach Frey und Grüske
  • Die Anwendung von Erfolgskontrollkonzepten in der deutschen Regionalpolitik
  • Probleme und Herausforderungen bei der Durchführung von Erfolgskontrollen
  • Die Bedeutung der Zielsetzung und Messbarkeit von regionalpolitischen Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung führt in das Thema der Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen ein und erläutert die Bedeutung und Notwendigkeit von ex-post Betrachtungen im wirtschaftspolitischen Gestaltungsprozess.
  • Warum eine Erfolgskontrolle der Regionalpolitik?: Dieser Abschnitt beleuchtet die Gründe für die Notwendigkeit einer Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen. Hier werden Aspekte wie die Effektivitätsbestimmung, die Einführung von Verantwortung und die Effizienzsteigerung des Mitteleinsatzes diskutiert.
  • Konzepte der Erfolgskontrolle in Regionalpolitik: Dieser Teil der Arbeit stellt verschiedene Konzepte der Erfolgskontrolle vor, darunter die Ansätze nach Frey und Grüske. Es wird detailliert auf die einzelnen Bestandteile der Erfolgskontrolle, wie Vollzugskontrolle, Wirkungskontrolle und Zielerreichungskontrolle, eingegangen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Erfolgskontrolle, Regionalpolitik, Wirtschaftsförderung, Effizienz, Zielerreichung, Wirkungskontrolle, Vollzugskontrolle, Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe, „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“, Frey, Grüske.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen - Konzepte, Ergebnisse und Probleme
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Curso
Mittelseminar
Calificación
1,7
Autor
Björn Mokwinski (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
19
No. de catálogo
V30720
ISBN (Ebook)
9783638319171
ISBN (Libro)
9783638748629
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erfolgskontrolle Maßnahmen Konzepte Ergebnisse Probleme Mittelseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Björn Mokwinski (Autor), 2004, Erfolgskontrolle regionalpolitischer Maßnahmen - Konzepte, Ergebnisse und Probleme, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30720
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint