Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung

Title: Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung

Term Paper , 2016 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Martina Kellner-Fichtl (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausführung beschäftigt sich mit der Anwendung der METALOG®-Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung“. Die METALOG®-Methode wird von der Autorin dieser Ausarbeitung im Bereich der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung eingesetzt, einerseits zum Training sozialer Kompetenzen und andererseits zur handlungs- und erfahrungsorientierten Vermittlung von Lerninhalten im Fach „Kommunikation“. Die angehenden Lehrkräfte benötigen in Ihren späteren Arbeitsbereichen vielfältige soziale Kompetenzen und Kenntnisse über Kommunikationstheorien. Diese Tatsache verlangt nach praktischen Erfahrungen und theoretisch verständlichen Erläuterungen für die Referendare, welche einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglichen.

In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum der Einsatz der METALOG® Methode für handlungs- und erfahrungsorientierte Lehr- und Lernmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung sinnvoll ist. Ebenso wird dargestellt, wie gewinnbringend der Transfer des Gelernten in die „echte“ Welt sein kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Definitionsversuche der wichtigsten Begrifflichkeiten
      • Terminus Handlung
      • Terminus Erfahrung
      • Terminus METALOG® Methode
      • Terminus METALOG® training tools
  • Handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen
    • Merkmale handlungs- und erfahrungsorientierter Didaktik
    • Methodische Konsequenzen der Handlungs- und Erfahrungsorientierung
  • Der Einsatz von METALOG® training tools in der Erwachsenenbildung
    • Die Entstehung der METALOG® Methode und der METALOG® training tools
    • Die drei Schritte der Metalog-Methode: Inszenierung - Durchführung - Bedeutung geben
    • Beobachterrolle und Ziele
    • Das METALOG® training tool „WortSpiel“ in der Erwachsenenbildung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung der METALOG® Methode im Kontext der Erwachsenenbildung, wobei der Fokus auf ihrer Rolle als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmethode liegt. Die Autorin setzt die METALOG® Methode in der Erwachsenenbildung/Lehrerbildung ein, um sowohl soziale Kompetenzen zu trainieren als auch Lerninhalte im Fach „Kommunikation“ handlungs- und erfahrungsorientiert zu vermitteln.

  • Die Bedeutung von handlungs- und erfahrungsorientiertem Lernen in der Erwachsenenbildung
  • Die Einsatzmöglichkeiten der METALOG® Methode in der Erwachsenenbildung
  • Die Vorteile der METALOG® Methode für die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die Vermittlung von Lerninhalten
  • Der Transfer des Gelernten in die Praxis durch die Anwendung der METALOG® Methode
  • Die Relevanz der METALOG® training tools für die Gestaltung von Lernprojekten in der Erwachsenenbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition der zentralen Begrifflichkeiten wie Handlung, Erfahrung, METALOG® Methode und METALOG® training tools. Anschließend werden die Merkmale und methodischen Konsequenzen der handlungs- und erfahrungsorientierten Didaktik beleuchtet. Im dritten Kapitel wird die METALOG® Methode im Detail vorgestellt, wobei die drei Schritte Inszenierung, Durchführung und Bedeutung geben sowie die Rolle des Beobachters und die Einsatzmöglichkeiten der METALOG® training tools in der Erwachsenenbildung erläutert werden. Das METALOG® training tool „WortSpiel“ wird anhand eines Praxisbeispiels genauer ausgeführt. Im Resümee werden die Kernfragen der Arbeit beantwortet.

Schlüsselwörter

METALOG® Methode, Handlungsorientierung, Erfahrungsorientierung, Erwachsenenbildung, Lehrerbildung, soziale Kompetenzen, Kommunikation, METALOG® training tools, WortSpiel, Lernprojekt, Transfer in die Praxis

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung
College
University of Kaiserslautern
Grade
1,0
Author
Martina Kellner-Fichtl (Author)
Publication Year
2016
Pages
31
Catalog Number
V317724
ISBN (eBook)
9783668179813
ISBN (Book)
9783668179820
Language
German
Tags
Metalog Erwachsenenpädagogik TU Kaiserslautern Masterstudium Erfahrungspädagogik Handlungsorientiert Erfahrungsorientierung Seminarspiele Hausarbeit Lehrer Lehrerbildung Dozenten Heilpädagogik Pädagogik Psychologie Lehren Lernen Master Tools
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Kellner-Fichtl (Author), 2016, Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint