Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Betrachtung exemplarischer Thesen zu Judith Butlers Ausführungen in „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“. Ein Vergleich mit anderen ausgewählten Positionen

Title: Betrachtung exemplarischer Thesen zu Judith Butlers Ausführungen in „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“. Ein Vergleich mit anderen ausgewählten Positionen

Term Paper , 2012 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Natalie Zoghbi (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist das Ziel dieser Arbeit, Judith Butlers Überlegungen in ihrem Werk "Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie" zu erläutern und in Verbindung mit weiteren, das entsprechende Thema behandelnden Thesen zu bringen, welche teils aus anderen Texten Butlers stammen, teils jedoch auch die Blickrichtung verschiedener, am Diskurs beteiligter, wissenschaftlicher Autoren darstellen, um ein, im Rahmen dieser Arbeit, möglichst umfassendes Bild zu zeichnen.

Bei Judith Butlers Arbeit „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“ von 2009 handelt es sich um eine Zusammenstellung philosophischer Überlegungen, Darstellung ernüchternder Tatsachen, Erwägung hoffnungsvoller Möglichkeiten, Aufwerfung kritischer Fragestellungen aber auch um das Stellen praktischer Forderungen in Bezug auf Autonomie und Selbstbestimmung im sexuellen und geschlechtlichen Bereich im speziellen, aber auch beziehbar auf andere, gesellschaftliche Randgruppen im Allgemeinen. Da die Ausgrenzung und Verletzung von Menschen durch Menschen innerhalb einer oder zwischen Kulturen seit Menschengedenken ein unüberwindbar scheinendes Problem darstellt, sind Butlers Überlegungen und Forderungen von nahezu zeitloser Bedeutsamkeit und es wert, durch stetiges Zitat ihren Fortbestand im Diskurs zu sichern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Einführung in die Problemstellungen
  • Erläuterung der ausgewählten Thesen
    • Autonomie
      • Forderung nach Autonomie
      • Nichtexistenz von Autonomie
      • Vernetzung der Gesellschaft und Verantwortung
    • Ausschließung
      • Schaffung des konstitutiven Außens zur Ich-Definition
      • Dehumanisierung als Ausschließungswerkzeug
      • Machtverhältnisse
      • Verstärkung durch Medien
    • Symbolische Ordnungssysteme
      • Normen
      • Die heteronormative Matrix
      • Möglichkeiten der Umstrukturierung
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert ausgewählte Thesen aus Judith Butlers Werk „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“ und beleuchtet die Problematik von Autonomie und Selbstbestimmung im Kontext von Geschlecht und Sexualität. Er verbindet Butlers Überlegungen mit weiteren wissenschaftlichen Positionen, um ein umfassendes Bild der Thematik zu zeichnen.

  • Die paradoxe Beziehung zwischen individueller Autonomie und sozialer Verwobenheit
  • Mechanismen der Ausschließung und Dehumanisierung als Hindernisse für Autonomie
  • Der Einfluss normativer Ordnungssysteme auf die Gestaltung von Identität und Selbstbestimmung
  • Die Rolle von Machtverhältnissen und Medien in der Konstruktion von Autonomie
  • Möglichkeiten der Umstrukturierung normativer Ordnungen und die Förderung von Inklusion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Butlers Werk „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“ im Kontext ihres Buches „Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen“ vor und hebt die Bedeutung von Autonomie und Selbstbestimmung im sexuellen und geschlechtlichen Bereich hervor. Sie betont die paradoxe Beziehung zwischen individueller Autonomie und der sozialen Verwobenheit, die diese zu untergraben scheint.

Im Kapitel „Erläuterung der ausgewählten Thesen“ werden Butlers Überlegungen zu Autonomie im Detail betrachtet, indem sie die Forderung nach Autonomie, die Nichtexistenz von Autonomie und die Vernetzung der Gesellschaft und Verantwortung beleuchtet. Es wird zudem der Einfluss sozialer Normen und der heteronormativen Matrix auf die Konstruktion von Identität und Selbstbestimmung erörtert.

Schlüsselwörter

Die Kernthemen des Textes sind Autonomie, Selbstbestimmung, Geschlecht, Sexualität, Ausschließung, Dehumanisierung, Machtverhältnisse, normative Ordnungssysteme, Heteronormativität, Inklusion, Medien, Soziale Verwobenheit, Judith Butler, Philosophie.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Betrachtung exemplarischer Thesen zu Judith Butlers Ausführungen in „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“. Ein Vergleich mit anderen ausgewählten Positionen
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Medien- und Kulturwissenschaften)
Course
Allgemeine Kulturwissenschaft
Grade
1,0
Author
Natalie Zoghbi (Author)
Publication Year
2012
Pages
23
Catalog Number
V321057
ISBN (eBook)
9783668203181
ISBN (Book)
9783668203198
Language
German
Tags
judith butler autonomie gender außer sich sexuelle verantwortung ausschließung andere dehumanisierung macht Ordnungssystem normen heteronormativ matrix grenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Zoghbi (Author), 2012, Betrachtung exemplarischer Thesen zu Judith Butlers Ausführungen in „Außer sich: Über die Grenzen sexueller Autonomie“. Ein Vergleich mit anderen ausgewählten Positionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321057
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint