Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Makrozyklus und Mesozyklus für einen 46-Jährigen zur Linderung von Rückenschmerzen und Blutdrucksenkung. Trainingsplanung

Title: Makrozyklus und Mesozyklus für einen 46-Jährigen zur Linderung von Rückenschmerzen und Blutdrucksenkung. Trainingsplanung

Submitted Assignment , 2016 , 22 Pages

Autor:in: Stefan Weißenberger (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Einsendeaufgabe beinhaltet die Erfassung der allgemeinen Daten eines Kunden, Krafttestung nach ILB-Methode sowie Trainingsplanung des Makro- und Mesozyklus für einen 46-Jährigen. Ziel des Trainings ist es, die Körperproportionen speziell am Bauch zu verbessern, vorhandene Rückenschmerzen zu lindern und den Blutdruck zu senken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE.......
    • 1.1 Erfassung der allgemeinen Daten, des Blutdrucks und des allgemeinen Gesundheitszustandes
      • 1.1.1 Erfassung der allgemeinen Daten.
      • 1.1.2 Erfassung des biometrischen Parameters Blutdruck und des allgemeinen Gesundheitszustandes.
    • 1.2 Krafttestung nach der ILB-Methode
      • 1.2.1 Begründung des Testverfahrens hinsichtlich der Leistungsstufe des Kunden..
      • 1.2.2 Beschreibung des Testablaufs
      • 1.2.3 Darstellung der Testergebnisse und Schlussfolgerung für die Trainingsplanung.
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS...........
    • 3.1 Darstellung des Makrozyklus'
    • 3.2 Detaillierte Begründung der Makrozyklusdarstellung...
      • 3.2.1 Wahl der Trainingsmethode.
      • 3.2.2 Organisationsform ..
      • 3.2.3 Auswahl der Belastungsparameter.
      • 3.2.4 Periodisierung..
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS I, KRAFTAUSDAUER...
    • 4.1 Darstellung des Mesozyklus' I.
    • 4.2 Detaillierte Begründung der Mesozyklusdarstellung
      • 4.2.1 Konzept der Übungsauswahl..
      • 4.2.2 Latzug an der Maschine
      • 4.2.3 Brustpresse an der Maschine.
      • 4.2.4 Beinpresse
      • 4.2.5 Rückenstrecker
      • 4.2.6 Enges Rudern an der Maschine
      • 4.2.7 Butterfly
      • 4.2.8 Crunch an der Maschine.
      • 4.2.9 Rumpfrotation an der Maschine.
  • 5 EFFEKTE DES KRAFTTRAININGS BEI OSTEOPOROSE………………………………………..
    • 5.1 Studie 1: Verbesserung der Funktionskapazität, der Schmerzhaftigkeit und der Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Osteoporose durch ein spezielles Sportrehabilitationstraining
    • 5.2 Studie 2: Der Einfluß von Sport auf die Knochendichte perimenopausaler und postmenopausaler Frauen - eine Interventionsstudie
    • 5.3 Vergleich der Studien und Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Kunden mit dem Ziel, seine körperliche Fitness zu verbessern und seine gesundheitlichen Beschwerden zu lindern. Der Fokus liegt dabei auf der Krafttestung, der Planung von Makro- und Mesozyklen sowie der Analyse der Effekte von Krafttraining bei Osteoporose.

  • Krafttestung und Leistungsdiagnostik
  • Trainingsplanung mit Makro- und Mesozyklen
  • Krafttraining und Osteoporose
  • Individuelle Trainingsgestaltung
  • Gesundheitsförderung durch Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des Kunden. Hier werden allgemeine Daten, Blutdruck und Gesundheitszustand erfasst. Anschließend wird die Krafttestung nach der ILB-Methode durchgeführt und begründet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Zielsetzung und Prognose des Trainingsplans. Das dritte Kapitel beschreibt die Planung des Makrozyklus, wobei die Wahl der Trainingsmethode, die Organisationsform, die Belastungsparameter und die Periodisierung erläutert werden. Im vierten Kapitel wird der Mesozyklus I, der sich auf die Kraftausdauer konzentriert, detailliert dargestellt. Der fünfte und letzte Abschnitt untersucht die Effekte des Krafttrainings bei Osteoporose anhand von zwei Studien.

Schlüsselwörter

Krafttraining, ILB-Methode, Makrozyklus, Mesozyklus, Kraftausdauer, Osteoporose, Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, Gesundheitsförderung, Individuelle Anpassung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Makrozyklus und Mesozyklus für einen 46-Jährigen zur Linderung von Rückenschmerzen und Blutdrucksenkung. Trainingsplanung
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Hermann Neuberger Sportschule 3)
Author
Stefan Weißenberger (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V322978
ISBN (eBook)
9783668229754
ISBN (Book)
9783668229761
Language
German
Tags
trainingsplanung makrozyklus mesozyklus linderung rückenschmerzen blutdrucksenkung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Weißenberger (Author), 2016, Makrozyklus und Mesozyklus für einen 46-Jährigen zur Linderung von Rückenschmerzen und Blutdrucksenkung. Trainingsplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint