Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional

Der Einfluss der Akademisierung auf das System der Dualen Ausbildung

Título: Der Einfluss der Akademisierung auf das System der Dualen Ausbildung

Trabajo Escrito , 2015 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Bracker (Autor)

Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Immer häufiger ist in Zeitungen und Fachblättern von steigenden Zahlen der Studierenden zu lesen. Tatsächlich sind laut Statistischem Bundesamt die Zahlen der Studienanfänger von etwa 315 000 (2000) auf gut 500 000 (2014) angestiegen. Demgegenüber sanken die neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge auf 518 000 (2014). Die Zahlen schwankten in den letzten zehn Jahren zwar stark - der Spitzenwert lag im Jahr 2007 bei 620 000 - dennoch ist zuletzt eine Rezession zu erkennen. Diese Zahlen lassen darauf schließen, dass viele der jungen Menschen sich gegen eine duale Ausbildung entscheiden, da sie nur in einem Studium eine sichere Zukunft sehen.

Des Weiteren entscheiden sich viele der Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung für ein anschließendes Studium über den zweiten Bildungsweg. Welche Folgen entstehen nun aus den Entwicklungen der letzten Jahre für das heutige duale Ausbildungssystem? Werden die sinkenden Zahlen eine Anpassung des dualen Systems notwendig machen oder sogar den Wechsel hin zu einer akademisierten Berufsausbildung? Hat die wachsende Akademisierung einen positiven Einfluss auf die Didaktik der beruflichen Bildung, oder wird das Lehren und Lernen durch diesen Wandel behindert?

Dieser Text behandelt den wachsenden Bildungsstand der Bevölkerung und die Folgen und Auswirkungen der steigenden Akademisierung des Landes. Außerdem gibt er einen kurzen Ausblick in die Zukunft des Dualen Systems.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Wissen ist Macht
  • Wachsender Bildungsstand
    • Erscheinungsformen der Akademisierung
    • Die Akademisierung der Gesellschaft
      • Wirtschaftliche Motivationen
      • Gesellschaftliche Gründe
    • Zur Abwendung von der nichtakademischen beruflichen Bildung
  • Auswirkungen der Akademisierung
    • Auswirkungen auf das duale System
    • Konsequenzen für die Didaktik nichtakademischer beruflicher Bildung
    • Auswirkungen auf die Arbeitswelt
  • Zukunft des Dualen Systems

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die wachsende Akademisierung in Deutschland und ihre Auswirkungen auf das duale Ausbildungssystem. Er untersucht die Ursachen für den steigenden Bildungsstand in der Gesellschaft und die Folgen für die Berufsausbildung, die Didaktik und die Arbeitswelt.

  • Entwicklung des Bildungsstandes und die Akademisierung der Gesellschaft
  • Auswirkungen der Akademisierung auf das duale Ausbildungssystem
  • Konsequenzen für die Didaktik der beruflichen Bildung
  • Zukunft des dualen Systems im Kontext der Akademisierung
  • Der Einfluss der Akademisierung auf die Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die steigenden Anforderungen an Schüler und junge Erwachsene im Bezug auf Bildung. Es wird die wachsende Bedeutung von höheren Bildungsabschlüssen im Arbeitsmarkt und die Zunahme der Studienanfänger in Deutschland dargestellt. Das zweite Kapitel analysiert die Erscheinungsformen der Akademisierung, wie z.B. die Tertiarisierung der Volkswirtschaft und den Wandel des Ausbildungsverhaltens. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen der Akademisierung auf das duale Ausbildungssystem, die Didaktik der beruflichen Bildung und die Arbeitswelt diskutiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Zukunft des dualen Systems im Kontext der Akademisierung und den Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

Schlüsselwörter

Akademisierung, Bildung, duale Ausbildung, Fachkräftemangel, Tertiarisierung, Didaktik, Arbeitswelt, Zukunft des dualen Systems, Hochschulzugang, Berufsausbildung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss der Akademisierung auf das System der Dualen Ausbildung
Universidad
University of Flensburg  (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik)
Curso
Theorie und Praxis der beruflichen Bildung
Calificación
1,7
Autor
Johannes Bracker (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
22
No. de catálogo
V323214
ISBN (Ebook)
9783668262553
ISBN (Libro)
9783668262560
Idioma
Alemán
Etiqueta
Akademisierung berufliche Bildung Duale Ausbildung Bildungsstand
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Bracker (Autor), 2015, Der Einfluss der Akademisierung auf das System der Dualen Ausbildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323214
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint