Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de América - Literatura

Widerstandsutopien in der Jugendliteratur am Beispiel von Suzanne Collins „Tribute von Panem“

Widerstand und Zivilcourage gegen repressive Regierungssysteme

Título: Widerstandsutopien in der Jugendliteratur am Beispiel von Suzanne Collins „Tribute von Panem“

Trabajo de Seminario , 2015 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Selina Frech (Autor)

Estudios de América - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Mensch strebt nach einer Weiterentwicklung, ist nie mit einem Zustand, sondern nur kurzfristig mit dem Fortschritt zufrieden. Die meisten leitet nicht nur der Glaube an das Bessere, sondern auch die Hoffnung, dass dieser 'bessere' Zustand überhaupt erreicht werden kann. Diese Hoffnung macht den unerbittlichen Glauben erst erträglich.

In dem Jugendroman „Tribute von Panem“ werden genau diese Themen, verkörpert durch die Protagonistin Katniss Everdeen, ausführlich dargestellt und an diesem Menschenleben, bis zum Extremum, theoretisch ausgetestet. Bis zum Ende bleibt die Frage offen ob Katniss an ihrem Schicksal scheitern wird oder ob es sich gelohnt hat dem Glauben an ein besseres Morgen zu folgen und unter Einsatz des eigenen Lebens und allem was einem am Herzen liegt, dafür zu kämpfen.

Wird die flammende Hoffnung am Ende wirklich in eine Zukunft führen, die alle Opfer der Vergangenheit aufwiegt? Wird der Akt des Widerstands wirklich so viel Gewinn erbringen, dass all die Verluste an Menschenleben gerechtfertigt sein werden? Der Mensch möchte eben nicht nur mitspielen, er möchte gewinnen – auch wenn er den Preis nicht kennt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenfassung der Handlung
    • Zerfall der alten Welt und Aufbau einer neuen Ordnung
    • Katniss als Wiederbelebung einer Revolution
  • Klärung der Umstände des Widerstandes und dessen Ablauf
    • Wichtige symbolische Akte und Gegenstände
    • Taktik und Ziele der Widerstandsbewegung
    • Maßnahmen des Kapitol zur Unterdrückung und Erstickung von Widerstand
    • Die wichtigsten Persönlichkeiten hinter der Widerstandsbewegung
  • Die essenzielle Rolle der Katniss Everdeen im Aufstand der vom Kapitol unterdrückten Distrikte
    • Katniss Charakter im Kontrast zu der Gesellschaft des Kapitols
    • Katniss Instrumentalisierung als Spielfigur des Kapitols
    • Katniss Instrumentalisierung als Spielfigur der Revolution
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den Jugendroman „Tribute von Panem“ von Suzanne Collins. Sie untersucht, wie die Autorin das Thema Widerstand und Revolution in einem dystopischen Setting darstellt und welche Rolle die Protagonistin Katniss Everdeen in diesem Kontext spielt. Die Arbeit beleuchtet die Mechanismen der Unterdrückung und die Strategien des Widerstands, die in der fiktiven Gesellschaft von Panem zum Tragen kommen.

  • Widerstand gegen totalitäre Herrschaft
  • Die Rolle von Symbolen und Ritualen in der Rebellion
  • Die Instrumentalisierung von Einzelpersonen durch Machthaber
  • Die Bedeutung von Hoffnung und Opferbereitschaft im Kampf für Freiheit
  • Die Frage nach der moralischen Rechtfertigung von Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Begriff „Widerstand“ in seinen verschiedenen Facetten vor und führt den Leser in die Thematik des Romans ein. Kapitel 2 fasst die Handlung des ersten Bandes „Tödliche Spiele“ zusammen, wobei der Fokus auf dem Zerfall der alten Welt und dem Aufbau des dystopischen Staates Panem liegt. Das Kapitel beleuchtet auch die Rolle von Katniss Everdeen als Symbolfigur der Rebellion.

Kapitel 3 analysiert die Mechanismen des Widerstands und die Strategien der Rebellen. Es untersucht wichtige symbolische Akte und Gegenstände, die Taktik und Ziele der Widerstandsbewegung sowie die Maßnahmen des Kapitols zur Unterdrückung und Erstickung des Aufstandes. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Rolle von Katniss Everdeen als zentrale Figur der Revolution. Es analysiert ihren Charakter im Kontrast zur Gesellschaft des Kapitols und beleuchtet, wie sie sowohl vom Kapitol als auch von der Rebellion instrumentalisiert wird.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen Widerstand, Revolution, Dystopie, Jugendliteratur, Suzanne Collins, „Tribute von Panem“, Katniss Everdeen, Kapitol, Distrikte, Symbolismus, Unterdrückung, Hoffnung, Opferbereitschaft.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Widerstandsutopien in der Jugendliteratur am Beispiel von Suzanne Collins „Tribute von Panem“
Subtítulo
Widerstand und Zivilcourage gegen repressive Regierungssysteme
Calificación
1,3
Autor
Selina Frech (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
23
No. de catálogo
V323958
ISBN (Ebook)
9783668239098
ISBN (Libro)
9783668239104
Idioma
Alemán
Etiqueta
Widerstand Tribute von Panem Hoffnung Zivilcourage Katniss Everdeen; Suzanne Collins Jugendliteratur Verlust Revolution
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Selina Frech (Autor), 2015, Widerstandsutopien in der Jugendliteratur am Beispiel von Suzanne Collins „Tribute von Panem“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323958
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint