Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros

Titre: Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros

Dossier / Travail , 2015 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jeanette Dahlman (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Ursachen von Veränderungen in der Organisationsstruktur von Behörden mit Hilfe der drei Formen des Isomorphismus nach DiMaggio und Powell aufzuzeigen. Dies wird anhand der Einrichtung des Bürgerbüros der Stadt X dargestellt und bewertet.

Die sich daran anschließende forschungsrelevante Frage lautet, inwiefern sich die Einrichtung des Bürgerbüros der Stadt X mit Hilfe der drei Formen des Isomorphismus erklären lässt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.
  • 2. Einordnung in den soziologischen Neo-Institutionalismus
    • 2.1 Formen des Isomorphismus
      • Fallstudie „Einrichtung Bürgerbüro der Stadt X“
      • Methodisches Vorgehen
    • 2.2 Konzept „Bürgerbüro“
  • 3. Kritische Würdigung.
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit untersucht die Ursachen für Veränderungen in der Organisationsstruktur von Behörden am Beispiel der Einrichtung des Bürgerbüros der Stadt X. Sie analysiert die Einordnung des Bürgerbüros in den soziologischen Neo-Institutionalismus und beleuchtet die relevanten Formen des Isomorphismus.

  • Einfluss des Neo-Institutionalismus auf die Organisationsstruktur von Behörden
  • Formen des Isomorphismus: Koerzitiver, mimetischer und normativer Isomorphismus
  • Einrichtung des Bürgerbüros als Beispiel für organisatorische Veränderungen
  • Analyse der Ursachen für die Einrichtung des Bürgerbüros
  • Kritische Bewertung der Veränderungen im Kontext des Bürgerbüros

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1 erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Es wird die Fragestellung der Arbeit definiert und ein Überblick über die behandelten Themengebiete gegeben.
  • Kapitel 2 ordnet die Einrichtung des Bürgerbüros in den soziologischen Neo-Institutionalismus ein. Es werden die relevanten Konzepte und Theorien des Neo-Institutionalismus erläutert, insbesondere die verschiedenen Formen des Isomorphismus.
  • Kapitel 3 analysiert die Einrichtung des Bürgerbüros als Fallstudie. Es werden die relevanten Formen des Isomorphismus im Kontext des Bürgerbüros untersucht und die Ursachen für dessen Einrichtung identifiziert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Neo-Institutionalismus, Isomorphismus, Bürgerbüro, Organisationsstruktur, Behörden, Stadt X, Fallstudie, Verwaltung, Reform, Veränderung.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros
Université
University of Kassel
Note
1,3
Auteur
Jeanette Dahlman (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
28
N° de catalogue
V334600
ISBN (ebook)
9783668252486
ISBN (Livre)
9783668252493
Langue
allemand
mots-clé
Organisationsstruktur Isomorphismus Formen des Isomorphismus Neo-Institutionalismus Bürgerbüro
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jeanette Dahlman (Auteur), 2015, Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334600
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint