Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung?

Evaluation am Beispiel einer Kommunalverwaltung

Title: Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung?

Term Paper , 2015 , 48 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jeanette Dahlman (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, wie ein Beschwerdemanagement zur Kundenorientierung/-bindung beiträgt und wie dabei die Beschwerdekanäle für ein erfolgreiches Beschwerdemanagement gestaltet werden können. Dies wird am Beispiel einer Kommunalverwaltung evaluiert und kritisch gewürdigt.

Die Bedeutung eines Beschwerdemanagements für die kundenorientierte Gestaltung der Organisationsprozesse wird anhand des Konstrukts der Beschwerdezufriedenheit/-unzufriedenheit aufgezeigt. Aufgrund der Erkenntnisse wird eine Entscheidungsfindung hinsichtlich der Forschungsfrage, ob Beschwerdemanagement ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung/-bindung ist, herbeigeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einführung
    • 1.1 Anlass der Untersuchung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenorientierung/-bindung
    • 2.1 Eingrenzung und Begriffsdefinitionen
    • 2.2 Ziele und Aufgaben des Beschwerdemanagements
    • 2.3 Zusammenhang zwischen Beschwerdemanagement und Kundenorientierung/-bindung
  • 3. Evaluation am Beispiel der Stadt X
    • 3.1 Ist-Situation
    • 3.2 Kommunikations-/Beschwerdekanäle
    • 3.3 Kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert das Beschwerdemanagement als Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung anhand des Beispiels der Stadt X. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen Beschwerdemanagement und Kundenorientierung, untersucht die Ist-Situation der Beschwerdekanäle in der Stadt X und analysiert kritisch die Ergebnisse der Untersuchung.

  • Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenorientierung/-bindung
  • Zusammenhang zwischen Beschwerdemanagement und Kundenorientierung/-bindung
  • Analyse der Ist-Situation des Beschwerdemanagements in der Stadt X
  • Kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse
  • Bewertung des Potenzials des Beschwerdemanagements zur Verbesserung der Kundenorientierung/-bindung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel der Arbeit stellt den Anlass der Untersuchung dar und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird das Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenorientierung/-bindung definiert und in seiner Bedeutung für die Verwaltung erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Evaluation des Beschwerdemanagements am Beispiel der Stadt X. Hierbei werden die Kommunikations-/Beschwerdekanäle der Stadt X untersucht und die Ergebnisse kritisch gewürdigt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Beschwerdemanagement, Kundenorientierung, Kundenbindung, Bürgerorientierung, New Public Management (NPM), Kommunalverwaltung, Stadt X, Kommunikationskanäle, Dienstleistungsqualität.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung?
Subtitle
Evaluation am Beispiel einer Kommunalverwaltung
College
University of Kassel
Grade
1,3
Author
Jeanette Dahlman (Author)
Publication Year
2015
Pages
48
Catalog Number
V334610
ISBN (eBook)
9783668257962
ISBN (Book)
9783668257979
Language
German
Tags
Beschwerdemanagement Kundenorientierung Kundenbindung Beschwerdezufriedenheit Beschwerdeunzufriedenheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jeanette Dahlman (Author), 2015, Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334610
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint