Ziel dieses Beitrags ist eine kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten zentralen Aspekten der Prozessqualität bei Dienstleistungsunternehmen. Der Fokus des Autors wird dabei auf einem Vergleich der verschiedenen Instrumente des Controllings und ihrer Anwendbarkeit für Dienstleistungsunternehmen liegen.
Ein Kennzeichen unserer postindustriellen Gesellschaft ist der steigende Anteil an Dienstleistungen an der Wertschöpfung der Volkswirtschaft. Im Vergleich zu Land- und Forstwirtschaft und zum verarbeitenden Gewerbe hat der Dienstleistungssektor in den letzten Jahren überproportional an Bedeutung gewonnen. Lag der Anteil an der Bruttowertschöpfung 1950 noch bei 39,6% so liegt er heute bei 69%.
Im Zuge dessen hat auch das Controlling der Prozessqualität an Relevanz gewonnen, da die Konzentration auf Qualität als Wettbewerbsfaktor und als Kosteneinsparpotenzial in vielen Unternehmen zunehmend eine Rolle spielt.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Zur Relevanz des Controllings der Dienstleistungsqualität
- Tendenzen im Controlling von Dienstleistungsunternehmen
- Gang der Untersuchung
- Grundlagen des Qualitätscontrollings für Dienstleistungsunternehmen
- Zum Inhalt des Begriffs Dienstleistung
- Besonderheiten von Dienstleistungen
- Verständnis von Qualität im Kontext von Dienstleistungsunternehmen
- Zum Inhalt von Qualitätscontrolling für Dienstleistungsunternehmen
- Konzept des Qualitätscontrollings für Dienstleistungsunternehmen
- Bedeutung von Qualitätscontrolling für Dienstleistungsunternehmen
- Instrumente des Controllings in Dienstleistungsunternehmen
- Anwendung und Eignung der Plankostenrechnung
- Anwendung und Eignung der Prozesskostenrechnung
- Anwendung und Eignung des Target Costing
- Anwendung und Eignung der Kosten-Nutzen-Analyse
- Resümee und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Beitrag befasst sich kritisch mit ausgewählten zentralen Aspekten der Prozessqualität bei Dienstleistungsunternehmen. Der Fokus liegt auf einem Vergleich der verschiedenen Instrumente des Controllings und ihrer Anwendbarkeit für Dienstleistungsunternehmen. Die Messung und Beurteilung der Dienstleistungsqualität werden in dieser Arbeit nicht betrachtet.
- Relevanz des Controllings der Dienstleistungsqualität
- Tendenzen im Controlling von Dienstleistungsunternehmen
- Instrumente des Controllings in Dienstleistungsunternehmen
- Besonderheiten von Dienstleistungen
- Verständnis von Qualität im Kontext von Dienstleistungsunternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einführung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Controllings der Dienstleistungsqualität im Kontext der wachsenden Bedeutung des Dienstleistungssektors heraus. Sie beleuchtet die steigenden Anforderungen an die Dienstleistungsqualität, die durch globalen Wettbewerb, Homogenisierung des Angebots, Markttransparenz und steigende Kundenerwartungen entstehen.
- Grundlagen des Qualitätscontrollings für Dienstleistungsunternehmen: Dieser Abschnitt definiert den Begriff Dienstleistung und behandelt die Besonderheiten von Dienstleistungen im Vergleich zu Sachgütern. Er erörtert das Verständnis von Qualität im Kontext von Dienstleistungsunternehmen und die Herausforderungen, die sich aus der Immaterialität, Heterogenität und Gleichzeitigkeit von Produktion und Konsum ergeben.
- Zum Inhalt von Qualitätscontrolling für Dienstleistungsunternehmen: Hier wird das Konzept des Qualitätscontrollings für Dienstleistungsunternehmen erläutert. Es werden die Bedeutung des Qualitätscontrollings für die erfolgreiche Steuerung von Dienstleistungsunternehmen sowie die relevanten Instrumente des Controllings behandelt.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den spezifischen Aspekten der Prozessqualität bei Dienstleistungsunternehmen. Schwerpunkte sind die Instrumente des Controllings, die Anwendung und Eignung von Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung, Target Costing und Kosten-Nutzen-Analyse in diesem Kontext.
- Quote paper
- Joel Diener (Author), 2016, Prozessqualität. Spezifische Aspekte bei Dienstleistungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336555