Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Messung der impliziten Einstellung zum Thema Umweltschutz. Vorschlag einer Messmethodik

Título: Messung der impliziten Einstellung zum Thema Umweltschutz. Vorschlag einer Messmethodik

Trabajo Escrito , 2016 , 28 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Beate Höhn (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Menschen haben verschiedene Einstellungen gegenüber einer Thematik, doch oft geben Sie nicht ihre tatsächliche Meinung preis. Die Forschung hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht neben der bewussten (expliziten) Einstellung auch die unbewusste (implizite) Einstellung zu erforschen.

Die vorliegende Hausarbeit stellt zunächst allgemeine Erkenntnisse über die Messung von impliziten Einstellungen dar. Anschließen werden die Rechercheergebnisse zum Thema implizite Einstellungen zum Thematik Umweltschutz (im wesentlichen Bioprodukte) präsentiert und eine Handlungsempfehlung zur Anwendung des impliziten Assoziationstest (IAT) gegeben. Zum Abschluss der Arbeit wird der IAT kritisch beleuchtet und dessen Vor- und Nachteile genannt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die indirekte Messung von Einstellungen
  • Einstellung zum Thema Umweltschutz
    • Nutzen der indirekten Messung
    • Aktueller Stand der Forschung zur impliziten Einstellung
  • Vorschlag einer Messmethodik
    • Auswahl der Messmethodik
    • Der Implizite Assoziationstest (IAT)
    • Handlungsempfehlung - IAT zur Messung der Einstellung gegenüber dem Umweltschutz
    • Statistische Auswertung der Daten
  • Stellungnahme und Einschätzung der Machbarkeit des Handlungsvorschlages
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die indirekte Messung von Einstellungen, insbesondere im Hinblick auf das Thema Umweltschutz. Sie analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der Erforschung von impliziten Einstellungen und stellt den Impliziten Assoziationstest (IAT) als eine geeignete Methode zur Messung von impliziten Einstellungen gegenüber Umweltschutz vor.

  • Indirekte Messung von Einstellungen
  • Implizite Einstellungen zum Thema Umweltschutz
  • Anwendung des Impliziten Assoziationstests (IAT)
  • Vor- und Nachteile des IAT
  • Handlungsempfehlung zur Messung von impliziten Einstellungen zum Thema Umweltschutz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die indirekte Messung von Einstellungen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der indirekten Messung von Einstellungen und stellt die verschiedenen Ansätze und Methoden vor, die verwendet werden, um unbewusste Einstellungen zu erfassen.
  • Kapitel 2: Einstellung zum Thema Umweltschutz: Dieses Kapitel fokussiert auf die Einstellung zum Thema Umweltschutz und beleuchtet die Bedeutung der indirekten Messung in diesem Kontext. Es analysiert den aktuellen Forschungsstand zu impliziten Einstellungen gegenüber Umweltschutz und zeigt die Herausforderungen auf, die mit der Erfassung dieser Einstellungen verbunden sind.
  • Kapitel 3: Vorschlag einer Messmethodik: In diesem Kapitel wird der Implizite Assoziationstest (IAT) als eine geeignete Messmethodik für implizite Einstellungen gegenüber Umweltschutz vorgestellt. Der IAT wird detailliert erläutert und seine Anwendung im Kontext von Umweltschutz wird demonstriert.
  • Kapitel 4: Stellungnahme und Einschätzung der Machbarkeit des Handlungsvorschlages: Dieses Kapitel analysiert die Machbarkeit des vorgeschlagenen Handlungsvorschlags und bewertet die potenziellen Herausforderungen und Grenzen des IAT in der Praxis.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Implizite Einstellung, Umweltschutz, indirekte Messung, Impliziter Assoziationstest (IAT), Handlungsempfehlung, Messmethodik, Forschung, Bioprodukte.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Messung der impliziten Einstellung zum Thema Umweltschutz. Vorschlag einer Messmethodik
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Calificación
1,8
Autor
Beate Höhn (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
28
No. de catálogo
V341441
ISBN (Ebook)
9783668317697
ISBN (Libro)
9783668317703
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einstellung indirekt implizit Messung Methodik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beate Höhn (Autor), 2016, Messung der impliziten Einstellung zum Thema Umweltschutz. Vorschlag einer Messmethodik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341441
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint