Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

"Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern

Title: "Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und Analyse der im Rahmen des Projekts „Berlin hat Talent“ durchgeführten Untersuchungen zur Ermittlung motorischer und soziologischer Daten von Drittklässlern.

Zu Beginn erfolgt eine theoretische Einführung in die Struktur und den Aufbau des Projekts. Dazu wird zunächst die Projektorganisation beleuchtet und allgemein auf die Projektbestandteile eingegangen. Anschließend werden die Bestandteile detailliert beschrieben und hinsichtlich ihrer Auswertungskriterien dargestellt.

Abschließend werden Empfehlungen zur Optimierung der einzelnen Projektbestandteile ausgesprochen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektorganisation
  • Deutscher Motorik-Test (DMT)
    • Aufbau
    • Auswertung und Kategorisierung nach Leistungsklassen
  • Fragenkatalog
  • Schlussfolgerungen und Empfehlungen
    • Deutscher Motorik-Test
    • Fragenkatalog

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Projekt „Berlin hat Talent“ und die darin durchgeführten Untersuchungen zu motorischen und soziologischen Daten von Drittklässlern. Sie beleuchtet die Struktur und den Aufbau des Projekts, beschreibt detailliert seine Bestandteile und deren Auswertungskriterien, und gibt Empfehlungen zur Optimierung.

  • Beschreibung des Projekts „Berlin hat Talent“ und seiner Zielsetzung
  • Analyse des Deutschen Motorik-Tests (DMT) und seiner Bedeutung
  • Untersuchung des begleitenden Fragenkatalogs und seiner Beziehung zum DMT
  • Bewertung der Ergebnisse und Herausarbeitung von Stärken und Schwächen des Projekts
  • Formulierung von Empfehlungen zur Optimierung der einzelnen Projektbestandteile

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Projekt „Berlin hat Talent“ ein und skizziert die Ziele der Arbeit. Sie erläutert die Bedeutung der Untersuchung motorischer und soziologischer Daten von Drittklässlern und stellt die Organisation und die zentralen Bestandteile des Projekts vor.

Projektorganisation

Dieses Kapitel beschreibt das Projekt „Berlin hat Talent“ im Detail. Es beleuchtet den Deutschen Motorik-Test (DMT) und den begleitenden Fragenkatalog und erläutert die Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen und Unternehmen. Darüber hinaus werden die Ziele und der Hintergrund des Projekts sowie die vorgesehenen Maßnahmen zur Förderung von talentierten und weniger talentierten Kindern dargestellt.

Deutscher Motorik-Test (DMT)

Dieses Kapitel behandelt den Deutschen Motorik-Test (DMT) als einen zentralen Bestandteil des Projekts. Es beschreibt den Aufbau des Tests, die acht Stationen, die er beinhaltet, und die ermittelten motorischen Fähigkeiten. Zudem wird die Auswertung der Testdaten und die Kategorisierung der Kinder in fünf Leistungsklassen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Motorik-Test, Sportförderung, Soziologie, Talententwicklung, Kinder und Jugend, Schulsports, Leistungsklassen, und der wissenschaftlichen Begleitung von Projekten im Bereich der Gesundheitsförderung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
"Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern
College
Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V343079
ISBN (eBook)
9783668338012
ISBN (Book)
9783668338029
Language
German
Tags
berlin talent projekt beurteilung fähigkeiten grundschülern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, "Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343079
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint