Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

"Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern

Titre: "Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern

Travail d'étude , 2016 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und Analyse der im Rahmen des Projekts „Berlin hat Talent“ durchgeführten Untersuchungen zur Ermittlung motorischer und soziologischer Daten von Drittklässlern.

Zu Beginn erfolgt eine theoretische Einführung in die Struktur und den Aufbau des Projekts. Dazu wird zunächst die Projektorganisation beleuchtet und allgemein auf die Projektbestandteile eingegangen. Anschließend werden die Bestandteile detailliert beschrieben und hinsichtlich ihrer Auswertungskriterien dargestellt.

Abschließend werden Empfehlungen zur Optimierung der einzelnen Projektbestandteile ausgesprochen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektorganisation
  • Deutscher Motorik-Test (DMT)
    • Aufbau
    • Auswertung und Kategorisierung nach Leistungsklassen
  • Fragenkatalog
  • Schlussfolgerungen und Empfehlungen
    • Deutscher Motorik-Test
    • Fragenkatalog

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Projekt „Berlin hat Talent“ und die darin durchgeführten Untersuchungen zu motorischen und soziologischen Daten von Drittklässlern. Sie beleuchtet die Struktur und den Aufbau des Projekts, beschreibt detailliert seine Bestandteile und deren Auswertungskriterien, und gibt Empfehlungen zur Optimierung.

  • Beschreibung des Projekts „Berlin hat Talent“ und seiner Zielsetzung
  • Analyse des Deutschen Motorik-Tests (DMT) und seiner Bedeutung
  • Untersuchung des begleitenden Fragenkatalogs und seiner Beziehung zum DMT
  • Bewertung der Ergebnisse und Herausarbeitung von Stärken und Schwächen des Projekts
  • Formulierung von Empfehlungen zur Optimierung der einzelnen Projektbestandteile

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Projekt „Berlin hat Talent“ ein und skizziert die Ziele der Arbeit. Sie erläutert die Bedeutung der Untersuchung motorischer und soziologischer Daten von Drittklässlern und stellt die Organisation und die zentralen Bestandteile des Projekts vor.

Projektorganisation

Dieses Kapitel beschreibt das Projekt „Berlin hat Talent“ im Detail. Es beleuchtet den Deutschen Motorik-Test (DMT) und den begleitenden Fragenkatalog und erläutert die Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen und Unternehmen. Darüber hinaus werden die Ziele und der Hintergrund des Projekts sowie die vorgesehenen Maßnahmen zur Förderung von talentierten und weniger talentierten Kindern dargestellt.

Deutscher Motorik-Test (DMT)

Dieses Kapitel behandelt den Deutschen Motorik-Test (DMT) als einen zentralen Bestandteil des Projekts. Es beschreibt den Aufbau des Tests, die acht Stationen, die er beinhaltet, und die ermittelten motorischen Fähigkeiten. Zudem wird die Auswertung der Testdaten und die Kategorisierung der Kinder in fünf Leistungsklassen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Motorik-Test, Sportförderung, Soziologie, Talententwicklung, Kinder und Jugend, Schulsports, Leistungsklassen, und der wissenschaftlichen Begleitung von Projekten im Bereich der Gesundheitsförderung.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern
Université
Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
18
N° de catalogue
V343079
ISBN (ebook)
9783668338012
ISBN (Livre)
9783668338029
Langue
allemand
mots-clé
berlin talent projekt beurteilung fähigkeiten grundschülern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, "Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der sportlichen und motorischen Fähigkeiten von Grundschülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343079
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint