Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Beobachtungsbericht einer Schülerin mit Asperger-Syndrom in der dritten Klasse. Protokoll, Analyse, Interpretation und pädagogische Konsequenzen

Titre: Beobachtungsbericht einer Schülerin mit Asperger-Syndrom in der dritten Klasse. Protokoll, Analyse, Interpretation und pädagogische Konsequenzen

Dossier / Travail , 2016 , 36 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Gamze Bulut (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Beobachtungsbericht befasst sich mit einer neunjährigen Schülerin, bei der das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Zunächst wird die Situation des Kindes beschrieben und ein konkretes Beobachtungsbeispiel ausführlich dokumentiert. Es folgen die Interpretation und Analyse des beobachteten Verhaltens sowie Überlegungen zu den möglichen pädagogischen Konsequenzen, die gezogen werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung
    • Das Kind
    • Beobachtungsbeispiel
  • Exploration
    • Tabelle
    • Thema
  • Interpretation
    • Analysekategorien
    • Interpretation des Beispiels
  • Pädagogische Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Interaktion eines Kindes mit dem Asperger-Syndrom im Grundschulkontext. Dabei werden die Herausforderungen und Möglichkeiten des Kindes im Kontext des inklusiven Unterrichts betrachtet. Die Beobachtung konzentriert sich auf die Teilnahme des Kindes an verschiedenen Aktivitäten, wie der Begrüßung, dem Brain-Gym und einem Gruppenspiel.

  • Inklusion und Exklusion im Klassenzimmer
  • Die Bedeutung von unterstützenden Strukturen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • Kommunikationsformen und Interaktion im Unterricht
  • Der Einfluss von sozialen Normen und Erwartungen auf die Teilnahme von Kindern mit Autismus
  • Beobachtung und Analyse von Verhaltensweisen und Reaktionen

Zusammenfassung der Kapitel

Beschreibung

Dieses Kapitel stellt Anna, ein Grundschulkind mit Asperger-Syndrom, vor. Es beschreibt ihren Hintergrund, ihre Interessen und die Zusammensetzung ihrer Klasse. Zudem wird das pädagogische Setting der Schule und der Unterrichtsschwerpunkt „Teamtraining“ nach Klippert/PSE eingeführt.

Beobachtungsbeispiel

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Beschreibung des Verhaltens von Anna während einer Doppelstunde. Die Beobachtung konzentriert sich auf Annas Reaktionen auf verschiedene Unterrichtsaktivitäten wie die Begrüßung, die Brain-Gym-Übung und ein Gruppenspiel, bei dem die Kinder gemeinsam ein Quadrat aus Papier legen müssen. Die Beschreibung enthält detaillierte Zeitangaben und analysiert Annas Verhalten im Detail.

Schlüsselwörter

Asperger-Syndrom, Inklusion, Exklusion, Grundschule, Unterrichtsbeobachtung, Soziales Verhalten, Interaktion, Kommunikation, Teamtraining, Brain-Gym, Gruppenarbeit, Pädagogische Konsequenzen.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beobachtungsbericht einer Schülerin mit Asperger-Syndrom in der dritten Klasse. Protokoll, Analyse, Interpretation und pädagogische Konsequenzen
Université
University of Koblenz-Landau  (Bildungswissenschaften)
Note
1,3
Auteur
Gamze Bulut (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
36
N° de catalogue
V345698
ISBN (ebook)
9783668358829
ISBN (Livre)
9783668358836
Langue
allemand
mots-clé
Asperger Schule konzentration ablenkung aufmerksamkeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gamze Bulut (Auteur), 2016, Beobachtungsbericht einer Schülerin mit Asperger-Syndrom in der dritten Klasse. Protokoll, Analyse, Interpretation und pädagogische Konsequenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345698
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint