Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Change Management. Wie können Entwicklungsprozesse in Organisationen gestaltet werden?

Eine Auseinandersetzung am Beispiel des Change Management

Title: Change Management. Wie können Entwicklungsprozesse in Organisationen gestaltet werden?

Bachelor Thesis , 2016 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andreas Lange (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bachelorarbeit gibt einen prägnanten Überblick zur Organisationsentwicklung, welche am Beispiel des Change Management dargestellt wird.

Die Abhandlung stützt sich auf die Grundlagenwerke von Kurt Lewin, Bernhard M. Bass und John Paul Kotter, die aufeinander aufbauend systematisch dargestellt werden. Erweitert wird die kritische Reflexion der Strategien des Change Management um Aspekte des Führungsstils und der Personalentwicklung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition Change Management
    • 2.1 Ein Modell des Sozialen Wandels
    • 2.2 Eine Strategie des Change Management
  • 3 Führungsstil im Change Management
    • 3.1 Definition Führung
    • 3.2 Definition Führungsstil
      • 3.2.1 Transformationale Führung
      • 3.2.2 Menschenbild der Transformationalen Führung
      • 3.2.3 Eigenschaften und Verhalten der Führenden
  • 4 Personalentwicklung im Change Management
    • 4.1 Kriterien der Personalentwicklung
    • 4.2 Methoden der Personalentwicklung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Gestaltung von Entwicklungsprozessen in Organisationen und setzt dabei das Change Management als praxisrelevantes Beispiel ein. Sie untersucht theoretische Grundlagen und praktische Implikationen, um ein tiefes Verständnis für den Umgang mit organisationalen Veränderungen zu vermitteln und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

  • Modell des Sozialen Wandels
  • Strategien des Change Management
  • Führungsstil im Change Management
  • Personalentwicklung im Change Management
  • Veränderungen in Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz von Veränderungsprozessen in Organisationen. Es stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 definiert Change Management und beleuchtet ein Modell des Sozialen Wandels von Kurt Lewin. Anschließend wird die Change Management-Strategie von John P. Kotter vorgestellt, die praktische Implikationen für die Gestaltung von organisationalem Wandel bietet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Führungsstil im Change Management. Dabei wird die Transformationale Führung nach Bernhard M. Bass näher beleuchtet. Die Bedeutung individueller Kompetenzen für Führungspersönlichkeiten im Change Management wird ebenfalls thematisiert. In Kapitel 4 geht es um die Personalentwicklung im Change Management. Es werden Kriterien und Methoden der Personalentwicklung vorgestellt, die dazu beitragen können, Mitarbeiter auf Veränderungsprozesse vorzubereiten.

Schlüsselwörter

Change Management, Entwicklungsprozesse, Organisation, Sozialer Wandel, Transformationale Führung, Personalentwicklung, Veränderungskompetenz, Organisationentwicklung, Führungsstil, Mitarbeiterentwicklung.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Change Management. Wie können Entwicklungsprozesse in Organisationen gestaltet werden?
Subtitle
Eine Auseinandersetzung am Beispiel des Change Management
College
Free University of Berlin  (Erziehungswissenschaft und Psychologie)
Grade
1,0
Author
Andreas Lange (Author)
Publication Year
2016
Pages
31
Catalog Number
V346636
ISBN (eBook)
9783668362086
ISBN (Book)
9783668362093
Language
German
Tags
Organisationsentwicklung Betriebswirtschaft Management Change Management Veränderungsmanagement Kurt Lewin Bernhard M. Bass John Paul Kotter Führung Führungsstil Personalentwicklung Erziehungswissenschaft Menschenbild
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Lange (Author), 2016, Change Management. Wie können Entwicklungsprozesse in Organisationen gestaltet werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346636
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint