Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Klärung von Kommunikationsstörungen - Emotionale Intelligenz

Title: Klärung von Kommunikationsstörungen - Emotionale Intelligenz

Term Paper , 2003 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martin Steinbach (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kommunizieren heißt verstehen - Klärung von Kommunikationsstörungen auf Basis des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun und den damit verbundenen Voraussetzungen für erfolgreiche Kommunikation sind die theoretische Grundlage. Inhalte sind die Erkenntnis der Existenz von Emotio und Ratio, das Konstrukt der positiven inneren Einstellung, Aktives Zuhören/Sinneskanäle, Feedback und Übungen. Als besonderes Praxisbeispiel wird das Verkaufsgespräch im Finanzdienstleistungssektor aufgegriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Klärungen von Kommunikationsstörungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kommunikation
    • 1. Vorwort
    • 2. Erkenntnis der Existenz von „,emotio“ und „,ratio“
    • 3. Emotionale Intelligenz als Basis für emotionale Kompetenz - Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Kommunikation
    • 4. Positive innere Einstellung
    • 5. Aktives Zuhören / Sinneskanäle
    • 6. Feedback als Reaktion auf Handlung und Kommunikation
    • 7. Übungen
    • 8. Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Klärung und Verhinderung von Kommunikationsstörungen, um eine erfolgreiche Kommunikation zu ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf der Praxisorientierung und der Anwendung von Coaching-Methoden, um Mittel und Wege aufzuzeigen, wie eine effektive Kommunikation erreicht werden kann.

  • Erkenntnis der Existenz von Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation
  • Emotionale Intelligenz als Grundlage für emotionale Kompetenz
  • Positive innere Einstellung als Voraussetzung für erfolgreiche Kommunikation
  • Aktives Zuhören und die Bedeutung von Sinneskanälen
  • Feedback als Reaktion auf Handlung und Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Vorwort: In diesem Abschnitt werden die Grundlagen von Kommunikation und den mit ihr verbundenen Störungen dargestellt, wobei die praxisorientierte Ausrichtung des Textes betont wird.
  • 2. Erkenntnis der Existenz von „,emotio“ und „,ratio“”: Die Bedeutung der Unterscheidung zwischen Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation wird erläutert, wobei das „Eisberg“-Modell von Paul Watzlawik und das Konzept des Involvement aus der Marketingtheorie herangezogen werden. Der Einfluss der Beziehungsebene auf die Kaufentscheidungen von Kunden im Verkaufsgespräch wird aufgezeigt.
  • 3. Emotionale Intelligenz als Basis für emotionale Kompetenz - Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Kommunikation: Die Bedeutung der Emotionalen Intelligenz für eine erfolgreiche Kommunikation wird hervorgehoben. Die fünf Elemente der Emotionalen Intelligenz (Selbstwahrnehmung, Motivation, Selbstregulierung, Empathie, und soziale Fähigkeiten) und ihre Bedeutung für die emotionale Kompetenz im beruflichen Kontext werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Textes sind Kommunikationsstörungen, erfolgreiche Kommunikation, emotionale Kompetenz, Beziehungsebene, Aktives Zuhören, Feedback, Verkaufsgespräch, und die Anwendung von Coaching-Methoden.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Klärung von Kommunikationsstörungen - Emotionale Intelligenz
College
University of Applied Sciences Giessen  (Fachbereich Wirtschaft)
Course
Qualifikations- und Kompetenzentwicklung
Grade
2,0
Author
Martin Steinbach (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V35198
ISBN (eBook)
9783638351928
ISBN (Book)
9783638824071
Language
German
Tags
Klärung Kommunikationsstörungen Emotionale Intelligenz Qualifikations- Kompetenzentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Steinbach (Author), 2003, Klärung von Kommunikationsstörungen - Emotionale Intelligenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35198
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint