Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Welche Persönlichkeitseigenschaften können als Prädiktoren für Berufserfolg genutzt werden?

Title: Welche Persönlichkeitseigenschaften können als Prädiktoren für Berufserfolg genutzt werden?

Term Paper , 2015 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joseph Choi (Author)

Psychology - Personality Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ob wir es wollen oder nicht, der Beruf nimmt einen zentralen Stellenwert in unserem Leben ein. Neben der wirtschaftlichen Bedeutung ermöglicht die Ausübung eines Berufs auch eine ideelle Erfüllung. Ein Großteil des Lebens wird in einem beruflichen Kontext ablaufen und deshalb ist es vielen Menschen von hoher Priorität, in dieser Zeit auch erfolgreich und zufrieden zu sein. Somit ist die Prognose von Berufserfolg von wichtiger Bedeutung, denn der Berufserfolg seinerseits ist ein Prädiktor für Wohlbefinden im Sinne der allgemeinen Lebenszufriedenheit oder verschiedener Bereichszufriedenheiten. Bei fehlendem Berufserfolg treten negative Ereignisse ein, wie Demotivierung, Leistungsabfall bis hin zu psychosomatischen Beschwerden.

Auf der anderen Seite ist Berufserfolg von Angestellten ein zentraler Punkt für Unternehmen und Organisationen. Der Berufserfolg von den Angestellten zahlt sich für den Arbeitgeber in Form von besserer Leistung, Arbeitsmotivation und organisationaler Bindung aus. Das Unternehmen hat somit auch ein starkes Interesse, geeignete Bewerber auszuwählen und Angestellte weiter zu fördern, denn die Leistungsstärksten eines Unternehmens haben eine doppelt so hohe Leistung wie der Leistungsschwächste.

Unter den Prädiktoren für Berufserfolg konzentrierte sich die Forschung bisher meist auf soziologischen Faktoren wie Demographie, Humankaptial und organisationalen Variablen. Jedoch liefert die Psychologie auch geeignete Messverfahren und Prädiktoren, um Berufserfolg zu messen. Eine Aufgabe der Persönlichkeitspsychologie ist das Erfassen von Persönlichkeitseigenschaften, also funktional äquivalente Verhaltens- und Erlebensweisen, die stabil und konsistent sind. Diese wiederum können verschieden genutzt werden, wie beispielsweise im Anwendungsbereich der Arbeits- und Organisationspsychologie.

Im Folgenden soll der Anwendungsbereich der Persönlichkeitspsychologie in der Arbeits- und Organisationspsychologie definiert werden. Danach werden zwei mögliche Prädiktoren vorgestellt: die Big 5 und die Intelligenz. Diese werden weiterhin auf ihre Validität untersucht. Nicht beachtet werden die Entstehung und die Veränderbarkeit der Persönlichkeitseigenschaften. Sie werden lediglich auf ihren Einfluss auf Berufserfolg geprüft. Zuletzt werden die Ergebnisse diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorgehensweise
  • Anwendungsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Begriffsbestimmung Berufserfolg
  • Persönlichkeitsfaktoren
    • Einleitung
    • Validität
      • Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen
      • Gewissenhaftigkeit
      • Extraversion
      • Verträglichkeit
      • Neurotizismus
  • Fähigkeiten und Kompetenzen
    • Einleitung
    • Intelligenz
      • Definition
      • Messung
      • Validität
  • Bewertung
  • Methodik
  • Gesamtkontext
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Persönlichkeitseigenschaften als Prädiktoren für Berufserfolg genutzt werden können und wie sie zu bewerten sind. Der Fokus liegt dabei auf dem Anwendungsbereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Es werden zwei wichtige Prädiktoren für Berufserfolg vorgestellt: die Big Five und die Intelligenz. Die Validität dieser Prädiktoren wird untersucht, wobei die Entstehung und Veränderbarkeit der Persönlichkeitseigenschaften nicht berücksichtigt werden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von Persönlichkeitseigenschaften im Kontext von Berufserfolg zu beleuchten.

  • Definition und Messung von Berufserfolg
  • Die Big Five als Prädiktoren für Berufserfolg
  • Intelligenz als Prädiktor für Berufserfolg
  • Validitätsprüfung der Prädiktoren
  • Diskussion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Stellenwert des Berufs im menschlichen Leben und die Bedeutung der Prognose von Berufserfolg. Es wird die Bedeutung von Berufserfolg sowohl für die Person selbst als auch für Unternehmen und Organisationen hervorgehoben. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Rolle von Persönlichkeitseigenschaften als Prädiktoren für Berufserfolg.

Das Kapitel "Anwendungsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie" definiert den Begriff Berufserfolg und stellt verschiedene Operationalisierungsmöglichkeiten vor. Es werden auch vier Prognosekategorien für Berufserfolg vorgestellt, die neben Persönlichkeitseigenschaften auch Humankapital, sozio-demographische Variablen und organisationale Förderungsmaßnahmen beinhalten.

Das Kapitel "Persönlichkeitsfaktoren" konzentriert sich auf die Big Five, ein bekanntes Modell der Persönlichkeitspsychologie. Die einzelnen Dimensionen der Big Five werden vorgestellt und ihre Validität als Prädiktoren für Berufserfolg untersucht.

Das Kapitel "Fähigkeiten und Kompetenzen" beschäftigt sich mit dem Einfluss von Intelligenz auf Berufserfolg. Es werden Definition, Messung und Validität von Intelligenz im Hinblick auf Berufserfolg beleuchtet.

Schlüsselwörter

Berufserfolg, Persönlichkeitseigenschaften, Big Five, Intelligenz, Validität, Arbeits- und Organisationspsychologie, Prädiktoren, Humankapital, sozio-demographische Variablen, organisationale Förderungsmaßnahmen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Persönlichkeitseigenschaften können als Prädiktoren für Berufserfolg genutzt werden?
Grade
1,0
Author
Joseph Choi (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V352844
ISBN (eBook)
9783668392991
ISBN (Book)
9783668393004
Language
German
Tags
welche persönlichkeitseigenschaften prädiktoren berufserfolg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joseph Choi (Author), 2015, Welche Persönlichkeitseigenschaften können als Prädiktoren für Berufserfolg genutzt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352844
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint