Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Werbung in der nationalsozialistischen Diktatur. Vom Mittel wirtschaftlicher Konkurrenz zum Propagandainstrument politischer Ideologien

Título: Werbung in der nationalsozialistischen Diktatur. Vom Mittel wirtschaftlicher Konkurrenz zum Propagandainstrument politischer Ideologien

Trabajo , 2016 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dominik Thale (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Soldaten, die für Halstabletten werben; Kameras, die aufgrund ihrer Herstellung im Krieg Leben retten können; nur Pellkartoffeln essen, da das Schneiden von Kartoffeln einen Verlust der Schale bedeuten würde; Bei diesen Inhalten handelt es sich nicht um wahllos zusammengefügte Aussagen, sondern um Werbeanzeigen für Produkte in der nationalsozialistischen Diktatur. In der Gegenwart sind Werbungen Hilfsmittel, um ein Produkt publik zu machen und die Verkaufszahlen zu erhöhen. Oberstes Ziel ist demnach eine Profitsteigerung des Unternehmens. Die Werbung dient nach diesen Aussagen auch einer Informationsvermittlung und Informationsvergabe. Bezogen auf das Thema dieser Arbeit ist demnach zu prüfen, ob mittels dieser Art von Kommunikation auch politische Botschaften, getarnt als Wirtschaftswerbung, verbreitet werden können und welche Intentionen mit den vorgestellten Anzeigen verbunden waren.

Die Relevanz und das Interesse an der Werbung haben in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Die Forschung hat dabei bewiesen, dass Werbung in ihren Grundzügen und der Art und Weise, wie sie gestaltet wird, oft den aktuellen Zuständen einer Gesellschaft entspricht. Kriegeskorte spricht davon, dass die Anzeigengestaltung sich immer dem „herrschenden“ Stil angleicht. Für die nachfolgende Ausarbeitung ergeben sich somit die Fragen, wie Werbung in Deutschland zu einer Zeit gestaltet wurde, in der die NS-Führung die Gesellschaft auf einen Krieg vorbereitete. Wie wird Werbung dargestellt, um das Volk davon zu überzeugen, eine Einheit zu bilden und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen? Die Geschichte der Nationalsozialisten zeigt eine vollständige Gesellschaftsumformung im Gegensatz zur Weimarer Republik, in der Werbung auch nach dem herkömmlichen Verständnis veröffentlicht wurde.

Für diese Arbeit ergibt sich somit die These, dass aufgrund der Regierungsweise Hitlers und des NS-Regimes die Werbung im ursprünglichen Sinn nie vorgesehen war und eine eigens für NS-Ziele konzipierte Werbung entwickelt wurde. Der weitere Verlauf sieht dabei vor, zunächst auf den historischen Kontext der Werbung einzugehen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt anschließend in der Frage, ob es sich um Werbung im allgemeinen Sinn handelte oder ob die nationalsozialistische Führung in ihr einzig und allein ein Mittel der Propaganda gesehen hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Funktion von Werbung und Propaganda
  • Werbung im historischen Kontext
    • Werbung in der Weimarer Republik
    • Entwicklung der „Deutschen Werbung“
  • Werbung oder Propaganda?
  • Zeitgenössische Beispiele nationalsozialistischer Werbung
    • Darstellung von Soldaten in der Anzeigenwerbung
    • Marktsteuerung durch Werbung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle der Werbung im nationalsozialistischen Deutschland. Sie untersucht, ob und inwiefern Werbung in dieser Zeit zum Instrument politischer Propaganda wurde und welche Botschaften sie verbreiten sollte. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob die NS-Führung Werbung als ein Mittel zur Beeinflussung der Bevölkerung nutzte, um politische Ideologien zu verbreiten oder ob es sich tatsächlich um klassische Wirtschaftswerbung handelte.

  • Die Unterscheidung zwischen Werbung und Propaganda im Kontext der nationalsozialistischen Diktatur
  • Die Geschichte der Werbung in Deutschland, insbesondere in der Weimarer Republik
  • Die Entwicklung der „Deutschen Werbung“ im Nationalsozialismus
  • Die Verwendung von Werbung als Mittel der Propaganda
  • Analyse von zeitgenössischen Beispielen nationalsozialistischer Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand und die Fragestellung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Relevanz und das Interesse an der Werbung, besonders im Kontext des Nationalsozialismus.

Das zweite Kapitel behandelt die Funktion von Werbung und Propaganda und zeigt die Bedeutung dieser beiden Konzepte im historischen Kontext auf. Es wird erläutert, wie Werbung als ein Mittel zur planmäßigen Verhaltensbeeinflussung eingesetzt wird, um absatzwirtschaftliche Ziele zu erreichen.

Das dritte Kapitel geht auf die Werbung im historischen Kontext ein, mit einem Fokus auf die Werbung in der Weimarer Republik und die Entwicklung der „Deutschen Werbung“.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Werbung, Propaganda, Nationalsozialismus, Weimarer Republik, „Deutsche Werbung“, politische Ideologie, Wirtschaftswerbung, Marktsteuerung und Verhaltensbeeinflussung.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Werbung in der nationalsozialistischen Diktatur. Vom Mittel wirtschaftlicher Konkurrenz zum Propagandainstrument politischer Ideologien
Universidad
University of Paderborn
Curso
Werbung - Schlüssel zur Vergangenheit?
Calificación
1,0
Autor
Dominik Thale (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
25
No. de catálogo
V354493
ISBN (Ebook)
9783668405240
ISBN (Libro)
9783668405257
Idioma
Alemán
Etiqueta
werbung diktatur mittel konkurrenz propagandainstrument ideologien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominik Thale (Autor), 2016, Werbung in der nationalsozialistischen Diktatur. Vom Mittel wirtschaftlicher Konkurrenz zum Propagandainstrument politischer Ideologien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354493
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint