Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Aktuelle Themen in der Berufsausbildung

Title: Aktuelle Themen in der Berufsausbildung

Scientific Essay , 2005 , 18 Pages , Grade: -entfällt-

Autor:in: Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Bereich Berufsausbildung werden derzeit u.a. die Themenbereiche Sozialkompetenz/ gewandelte Berufsbilder, e-Learning/Multimedia und Nachhaltigkeit diskutiert. Dies waren auch Themen auf der Bildungsmesse DIDACTA 2005 in Stuttgart.

In diesem Beitrag finden Sie konkret die Themen "Sozialkompetenz als Anforderung an Ausbilder", "e-Learning und Berufsausbildung in Europa" und "Nachhaltigkeit – Mit den neuen UT-Berufen die Zukunft der Umwelt gestalten".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialkompetenz als Anforderung an Ausbilder
    • Einführung
    • Verändertes Aufgabenverständnis für Ausbilder
    • Sozialkompetenz bei (zukünftigen) Fachkräften
    • Sozialkompetenz-Training für Auszubildende
      • Die Adoleszenzphase bei Auszubildenden
      • Beispiel eines Trainingskonzeptes
    • Literatur
  • e-Learning und Berufsausbildung in Europa
    • e-Learning als Schlagwort im Bildungsbereich
    • e-Learning in der Berufsausbildung in Europa
      • Ziele und Umfrageteilnehmer der CEDEFOP-Studie
      • Wichtige Ergebnisse
    • Ausblick: Der Erfolgsschlüssel selbst gesteuerten Lernens
    • Literatur
  • Nachhaltigkeit – Mit den neuen UT-Berufen die Zukunft der Umwelt gestalten
    • Nachhaltigkeit lernen
    • Der Nachhaltigkeitsgedanke bei den umwelttechnischen Berufen
      • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
      • Fachkraft für Abwassertechnik
      • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
      • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
    • Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft
    • Abschließende Bemerkung
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit aktuellen Themen in der Berufsausbildung und untersucht insbesondere die Bereiche Sozialkompetenz, e-Learning und Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen und Chancen, die diese Themen für Ausbilder und Auszubildende in der heutigen Arbeitswelt mit sich bringen.

  • Die Bedeutung von Sozialkompetenz für Ausbilder und Auszubildende
  • Die Rolle von e-Learning in der Berufsausbildung in Europa
  • Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Berufsausbildung
  • Die Herausforderungen der Adoleszenzphase bei Auszubildenden
  • Die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen durch Trainingsprogramme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der drei Themen Sozialkompetenz, e-Learning und Nachhaltigkeit für die Berufsausbildung heraus und ordnet den Text in den Kontext der Diskussionen auf der Bildungsmesse DIDACTA 2005 in Stuttgart ein.

Das Kapitel "Sozialkompetenz als Anforderung an Ausbilder" beleuchtet die Notwendigkeit von Sozialkompetenz für Ausbilder und die besonderen Herausforderungen, die sich aufgrund der Adoleszenzphase von Auszubildenden ergeben. Es werden verschiedene Aspekte von Sozialkompetenz für Ausbilder und Auszubildende beleuchtet, sowie das veränderte Aufgabenverständnis von Ausbildern beschrieben.

Das Kapitel "e-Learning und Berufsausbildung in Europa" diskutiert die Rolle von e-Learning im Bildungsbereich und untersucht die Anwendung von e-Learning in der Berufsausbildung in Europa. Der Fokus liegt auf den Zielen und Ergebnissen einer CEDEFOP-Studie.

Das Kapitel "Nachhaltigkeit – Mit den neuen UT-Berufen die Zukunft der Umwelt gestalten" widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im Kontext der Berufsausbildung und stellt die Bedeutung von Nachhaltigkeit in den neuen umwelttechnischen Berufen heraus. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft.

Schlüsselwörter

Dieser Text konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Sozialkompetenz, e-Learning, Nachhaltigkeit, Berufsausbildung, Ausbilder, Auszubildende, Adoleszenzphase, CEDEFOP-Studie, UT-Berufe, Kreislaufwirtschaft und Schlüsselqualifikationen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Aktuelle Themen in der Berufsausbildung
Grade
-entfällt-
Author
Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V36143
ISBN (eBook)
9783638358521
Language
German
Tags
Aktuelle Themen Berufsausbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author), 2005, Aktuelle Themen in der Berufsausbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36143
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint