Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Guides - Auto-assistance et psychologie

Fehlernährung und Umweltgifte als Verhaltensdeterminanten. Eine heile Psyche in einem gesunden Körper

Titre: Fehlernährung und Umweltgifte als Verhaltensdeterminanten. Eine heile Psyche in einem gesunden Körper

Epreuve d'examen , 2005 , 37 Pages , Note: Gut

Autor:in: Alina Kulik (Auteur)

Guides - Auto-assistance et psychologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Fehlernährung und Umweltgifte. Dabei wird auf die
„Hunza-Gruppe“, den „Vollwert-Papst“ Dr. M. O. Bruker und Kollath eingegangen und der Zusammenhang zwischen Ernährung und psychischen Störungen bzw. abweichendem Verhalten aufgezeigt. Die Autorin vertritt die These, dass eine Ernährungsumstellung psychische Störungen beseitigen kann. Dabei geht sie vor allem auf verschiedene Lebensmittelinhaltsstoffe und Zusätze in unserer Nahrung ein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Hunza
    • Bruker
    • Kollath
    • Hypothesen
  • Lebensmittelinhaltsstoffe
    • Vitamine
      • Psychische Folgen bestimmter Hypovitaminosen
      • Ursachen von Hypovitaminosen
    • Toxische Metalle
  • Die Denaturierung unserer Nahrung
    • Raffination
    • Konservierung
  • Lebensmittelzusätze
    • Aromen
    • Phosphate
    • Nitrate und Nitritpökelsalz
  • Konventionelle Tierzucht und Landwirtschaft
    • Tiermast
    • Vergleich des Nitratgehalts von ökologisch und konventionell angebautem deutschen Gemüse
  • Abweichende Ernährung > Abweichendes Verhalten
    • Kriminalität
    • Ursachen psychischer Störungen (lt. Prochazka)
    • Hyperaktivität
    • Eine heile Psyche in einem gesunden Körper
  • Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Einfluss von Ernährung auf die menschliche Gesundheit und das Verhalten. Sie untersucht, inwiefern Veränderungen in der modernen Ernährung zu Zivilisationskrankheiten und psychischen Störungen beitragen können.

  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit
  • Auswirkungen von Mangelernährung und toxischen Stoffen
  • Verhaltensänderungen durch Ernährungsumstellungen
  • Zivilisationskrankheiten und ihre Ursachen
  • Bedeutung natürlicher Lebensmittel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Parallelen zwischen dem Verhalten von Mäusen in einem überbevölkerten Terrarium und der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Es wird die These aufgestellt, dass Mangelernährung und Umweltverschmutzung zu einem allmählichen Niedergang menschlicher Fähigkeiten führen können. Anschließend wird die Hunza-Gruppe, ein Volk mit bemerkenswerter Vitalität, als Beispiel für die Bedeutung einer naturnahen Ernährung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Erkenntnisse von Dr. Bruker zu ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten und die Forschungsarbeiten von Kollath, die den Zusammenhang zwischen Ernährung und dem Verhalten von Tieren belegen, zusammengefasst. Die Arbeit stellt die Hypothese auf, dass die in den Studien beobachteten ernährungsbedingten Verhaltensänderungen auch auf den Menschen übertragbar sind.

Das zweite Kapitel widmet sich den Lebensmittelinhaltsstoffen und insbesondere den Vitaminen. Es wird die Bedeutung von Vitaminen für das Nervensystem und die Unterschiede zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen erläutert. Das Kapitel behandelt auch das Thema Hypovitaminose und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.

Schlüsselwörter

Ernährung, Zivilisationskrankheiten, Verhaltensstörungen, Mangelernährung, Umweltverschmutzung, Vitamine, Hypovitaminose, natürliche Lebensmittel, Raffination, Lebensmittelzusätze, Tierzucht, Landwirtschaft.

Fin de l'extrait de 37 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fehlernährung und Umweltgifte als Verhaltensdeterminanten. Eine heile Psyche in einem gesunden Körper
Université
Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen  (ALH 42781 Haan)
Cours
Lehrgang Psychologische/r Berater/in
Note
Gut
Auteur
Alina Kulik (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
37
N° de catalogue
V366867
ISBN (ebook)
9783668461086
ISBN (Livre)
9783668461093
Langue
allemand
mots-clé
Umwelt Gesundheit Verhalten Pestizide
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alina Kulik (Auteur), 2005, Fehlernährung und Umweltgifte als Verhaltensdeterminanten. Eine heile Psyche in einem gesunden Körper, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366867
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint