Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Handlungsorientierung in der politischen Bildung der DDR

Título: Handlungsorientierung in der politischen Bildung der DDR

Trabajo , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Bachelor of Science Stefanie Pentz (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist, den Staatsbürgerkundeunterricht anhand der Grundsätze handlungsorientierten Unterrichts zu untersuchen. Die zugrundeliegende Frage ist, inwieweit die Handlungsorientierung im Staatsbürgerkundeunterricht stattfand.

Dafür wird im zweiten Kapitel dieser Arbeit die Handlungsorientierung thematisiert. Zunächst wird auf das Bildungsziel eingegangen, da es ein wichtiger Bezugspunkt für die Handlungsorientierung ist. Die Darstellung der Handlungsorientierung und des handlungsorientierten Unterrichts erfolgt abschließend.

Die politische Bildung in der DDR ist das Thema im dritten Kapitel. Um einen umfassenden Überblick zu erhalten, wird zunächst auf die Entwicklung der politischen Bildung der DDR eingegangen. Im Anschluss folgt die Darstellung des Ziels der politischen Bildung und des Faches Staatsbürgerkunde. Diese bildet die Grundlage für das weitere Vorgehen.
Im vierten Kapital findet die Analyse hinsichtlich der Handlungsorientierung und des handlungsorientierten Unterrichts statt.

In der abschließenden Schlussbetrachtung werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst noch einmal hervorgehoben und das Ergebnis präsentiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlungsorientierung in der politischen Bildung
    • Ziel der politischen Bildung
    • Handlungsorientierung und handlungsorientierter Unterricht
  • Politische Bildung in der DDR
    • Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung
    • Ziel der staatsbürgerlichen Erziehung und Bildung
    • Staatsbürgerkunde als Schlüsselelement der staatsbürgerlichen Erziehung und Bildung
  • Analyse des Staatsbürgerkundeunterrichtes hinsichtlich der Handlungsorientierung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Handlungsorientierung im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR. Sie untersucht, inwieweit die Prinzipien des handlungsorientierten Unterrichts in diesem Fachbereich Anwendung fanden. Das Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der Handlungsorientierung in der politischen Bildung der DDR zu beleuchten und den Staatsbürgerkundeunterricht anhand dieser Kriterien zu analysieren.

  • Handlungsorientierung als didaktisches Prinzip
  • Ziel der politischen Bildung in der DDR
  • Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung in der DDR
  • Staatsbürgerkunde als Schlüsselelement der politischen Bildung
  • Analyse des Staatsbürgerkundeunterrichtes hinsichtlich der Handlungsorientierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Handlungsorientierung in der politischen Bildung ein und stellt die zentrale Forschungsfrage dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Handlungsorientierung als didaktisches Prinzip und definiert das Ziel der politischen Bildung. Kapitel drei beleuchtet die Entwicklung der politischen Bildung in der DDR, das Ziel der staatsbürgerlichen Erziehung und das Fach Staatsbürgerkunde als Schlüsselelement der politischen Bildung. Kapitel vier analysiert den Staatsbürgerkundeunterricht hinsichtlich der Handlungsorientierung. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und präsentiert das Ergebnis der Untersuchung.

Schlüsselwörter

Handlungsorientierung, politische Bildung, DDR, Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerliche Erziehung, Marxismus-Leninismus, Ideologie, Didaktik, Unterricht, Bildungsziel, mündiger Bürger.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Handlungsorientierung in der politischen Bildung der DDR
Universidad
University of Rostock  (Institut für Soziologie und Demografie)
Curso
Prinzipien und Methoden der Fachdidaktik Sozialkunde
Calificación
1,7
Autor
Bachelor of Science Stefanie Pentz (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V367562
ISBN (Ebook)
9783668456907
ISBN (Libro)
9783668456914
Idioma
Alemán
Etiqueta
Handlungsorientierung Staatsbürgerkunde DDR
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Science Stefanie Pentz (Autor), 2017, Handlungsorientierung in der politischen Bildung der DDR, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367562
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint