Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Comunicación profesional

Kognitive Karten und mentale Modelle. Ausführung zu Hutchins "Applied Mental Models"

Título: Kognitive Karten und mentale Modelle. Ausführung zu Hutchins "Applied Mental Models"

Trabajo Escrito , 2014 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anne Kautz (Autor)

Medios / Comunicación - Comunicación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Möchten wir wissen, auf welchen Ursachen räumliche Repräsentationen in kognitiven Prozessen basieren, so gilt es Beobachtungen bezüglich der Strukturen des physischen Raumes vorzunehmen. Hierbei liefert die Navigation, mit ihrer Kernfrage, wie ich mich, ob nun zu Land, zu Wasser oder zu Luft, 'von A nach B' fortbewege, wertvolle Anhaltspunkte. So zeigen Beobachtungen bezüglich räumlicher Strukturen Erkenntnisse über die Verarbeitung von Wissen über Raum aber auch über die Repräsentation und Verarbeitung von Wissen im Allgemeinen, da sich die hierzu erforderlichen Prozesse im Raum abspielen.

In der zu verfassenden Hausarbeit soll der Navigation auf See eine besondere Bedeutung zukommen. Dass sich hierbei die Methoden der Seefahrer im pazifischen Raum stark von der uns bekannten westlichen Navigation unterscheiden, wird schnell deutlich, wenn man Bezug auf mentale Konzepte und angewandte Hilfsmittel nimmt. Umso größer ist die Faszination über die nautischen und „navigatorischen Glanzleistungen“, die Navigatoren auf hoher See bereits vor ca. 1000 Jahren vollbrachten. Reisen bei Natur gegebenen Widrigkeiten über tausende von Meilen „ohne zwei- oder einseitige terrestrische Marken“, waren allein durch „kommunikatives, organisatorisches und sorgsames Planen erfolgreich zu bewältigen.“

So ist es von großem Interesse, dies zeigen viele Untersuchungen und Beobachtungen, zu erörtern, welcher Parameter und Techniken man sich bedient, um Naturwidrigkeiten kalkulierbar zu machen und die Präzision der Raumpräsentation möglichst aufrecht zu erhalten. Und was geschieht bei unvorhersehbaren Situation, gibt es Möglichkeiten der Kompensation?

Im Vortrag „Kognitive Karten“ wurde anhand der Navigatoren auf den Karolinen gezeigt, wie die Erstellung komplexer räumlicher Relationen in kognitiven Karten realisiert wird. Die zur Navigation erforderliche Leistung ist hierbei rein mentaler Natur und entzieht sich jeglicher technischer Instrumente, die bei der Bestimmung von relevanten Faktoren wie Geschwindigkeit, Route und Position Gebrauch finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung/ Navigation in Ozeanien
  • Struktur der Ausarbeitung
  • Parameter und Techniken (Hutchins)
    • Sternenkompass
    • ETAK Inseln
  • Diskussion- am Beispiel der Cookinseln
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Navigation auf hoher See ohne technische Hilfsmittel, insbesondere mit den Methoden der Karoliner im pazifischen Raum. Sie analysiert die physischen und psychischen Hilfsmittel, die zur Navigation auf See verwendet werden und untersucht, wie diese im kulturellen Kontext eingebettet sind.

  • Analyse der Navigationstechniken der Karoliner
  • Bedeutung von mentalen Modellen für die Navigation
  • Rolle des kulturellen Kontextes in der Navigation
  • Untersuchung der Bedeutung von physischen und psychischen Hilfsmitteln
  • Diskussion der Adaptionen und Veränderungen von mentalen Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung/ Navigation in Ozeanien: Die Einleitung stellt die Relevanz der Navigation auf hoher See dar und hebt die besonderen Methoden der Seefahrer im pazifischen Raum hervor. Es wird auf die Faszination über die Navigationsleistungen dieser Seefahrer eingegangen und die Frage nach den verwendeten Parametern und Techniken aufgeworfen.
  • Struktur der Ausarbeitung: Dieses Kapitel präsentiert die Kernfrage der Arbeit: Welche physischen und psychischen Hilfsmittel werden auf hoher See benötigt, um das Ziel ohne technische Instrumente zu erreichen? Es wird ein kurzer Ausblick auf die im Seminar erarbeiteten Erkenntnisse zu mentalen Modellen im kulturellen Kontext gegeben.
  • Parameter und Techniken (Hutchins): Das Kapitel analysiert die Navigationstechniken der Karoliner anhand des Werkes von Edwin Hutchins, "Applied Mental Models". Es wird die Bedeutung von Wetterbedingungen, Meeresmarken und Vögeln für die Navigation hervorgehoben.
  • Diskussion - am Beispiel der Cookinseln: Dieses Kapitel analysiert die Navigationstechniken der Karoliner anhand eines konkreten Beispiels, der Cookinseln. Es untersucht die verschiedenen Methoden und Techniken, die die Seefahrer verwenden, um sich auf dem Meer zurechtzufinden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselthemen der Navigation auf hoher See, insbesondere auf die Methoden der Karoliner im pazifischen Raum. Zu den zentralen Begriffen gehören: mentale Modelle, Navigation, Meeresmarken, physische und psychische Hilfsmittel, kultureller Kontext, Adaptionen, Navigationstechniken, Karoliner, Applied Mental Models.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Kognitive Karten und mentale Modelle. Ausführung zu Hutchins "Applied Mental Models"
Universidad
Technical University of Berlin  (Sprache und Kommunikation)
Calificación
1,3
Autor
Anne Kautz (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
18
No. de catálogo
V367971
ISBN (Ebook)
9783668470545
ISBN (Libro)
9783668470552
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kommunikation Mentale Modelle Kognitive Karten Mental Models Hutchins Kognition Navigation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anne Kautz (Autor), 2014, Kognitive Karten und mentale Modelle. Ausführung zu Hutchins "Applied Mental Models", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367971
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint