Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Unbezahlt aber nicht umsonst. Eine qualitative Studie über den Unterstützungsbedarf ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe

Titre: Unbezahlt aber nicht umsonst. Eine qualitative Studie über den Unterstützungsbedarf ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe

Dossier / Travail , 2016 , 30 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sonja Trenker (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Flüchtlingshilfe ist eine sehr komplexe Thematik, die in sich selbst bereits viele Schwierigkeiten birgt und auch bei vielen Mitmenschen auf Unverständnis stößt. Daher stellt sich in dieser Arbeit die Frage: Welchen Unterstützungsbedarf haben Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlings-und / oder Integrationsarbeit engagieren?

Im Folgenden gilt es nun unter Punkt 2. den theoretischen Hintergrund zu der Thematik genauer zu beleuchten. Dabei werden zunächst die relevanten Begriffe geklärt, um anschließend eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen und Motiven, sowie den Herausforderungen des Ehrenamts auseinanderzusetzen. Im Weiteren soll unter Punkt 3 das methodische Vorgehen der Planungs- und Durchführungsphase betrachtet werden. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden im Punkt 4. zusammengefasst und kritisch reflektiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2. 1 Klärung der grundlegenden Begriffe
      • 2. 1. 1 Ehrenamt
      • 2. 1. 2 Flucht
    • 2. 2 Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Ehrenamt
      • 2. 2. 1 Voraussetzungen und Motive
      • 2. 2. 2 Bleibemotive
      • 2. 2. 3 Herausforderungen für Ehrenamtliche
  • 3. Planungs- und Durchführungsphase
    • 3. 1 Wahl der Erhebungsmethode – Das Leitfadeninterview
    • 3. 2 Zielgruppenauswahl
    • 3. 3 Leitfadenerstellung
  • 4. Auswertung der Interviews
    • 4. 1 Kategorienbildung
    • 4. 2 Reflexion der Interviews
    • 4. 3 Qualitative Inhaltsanalyse und Interpretation
  • 5. Quantitative Weiterentwicklung der Forschung
  • 6. Reflexion und Fazit
  • 7. Literaturverzeichnis
  • 8. Anhang
    • 8. 1 Interviewleitfaden
    • 8. 2 Kategoriensystem

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Unterstützungsbedarf ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe. Sie zielt darauf ab, die Motivationsfaktoren, Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe dieser engagierten Personen zu untersuchen und zu analysieren.

  • Die Definition und Abgrenzung des Begriffs „Ehrenamt“ im Kontext der Flüchtlingshilfe
  • Die Analyse der Motive und Herausforderungen, die Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe erleben
  • Die Identifizierung von Unterstützungsbedürfnissen ehrenamtlicher Mitarbeiter
  • Die Anwendung qualitativer Forschungsmethoden, insbesondere des Leitfadeninterviews, zur Datenerhebung und -auswertung
  • Die Reflexion der Ergebnisse und die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation der Flüchtlingshilfe in Deutschland und stellt die Forschungsfrage nach dem Unterstützungsbedarf von Ehrenamtlichen in diesem Bereich.

Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden die Begriffe „Ehrenamt“ und „Flucht“ definiert und es wird eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen, Motiven und Herausforderungen des Ehrenamts in der Flüchtlingshilfe vorgenommen.

Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit, welche auf dem Leitfadeninterview als Erhebungsmethode basiert. Hier wird auch die Auswahl der Zielgruppe und die Erstellung des Interviewleitfadens erläutert.

Kapitel 4 befasst sich mit der Auswertung der Interviews. Es werden die Kategorienbildung, die Reflexion der Interviews sowie die qualitative Inhaltsanalyse und Interpretation dargestellt.

Kapitel 5 geht auf die Möglichkeiten der quantitativen Weiterentwicklung der Forschung ein. Dieses Kapitel beleuchtet, wie die Erkenntnisse der qualitativen Forschung in quantitative Studien integriert werden könnten.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Ehrenamt, Flüchtlingshilfe, Integration, qualitative Forschung, Leitfadeninterview, Unterstützungsbedarf, Motivation, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unbezahlt aber nicht umsonst. Eine qualitative Studie über den Unterstützungsbedarf ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe
Université
University of Augsburg
Note
1,3
Auteur
Sonja Trenker (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
30
N° de catalogue
V368528
ISBN (ebook)
9783668478510
ISBN (Livre)
9783668478527
Langue
allemand
mots-clé
Ehrenamt Flucht Flüchtling Flüchtlingshillfe Pädagogik Interview Qualitativ
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sonja Trenker (Auteur), 2016, Unbezahlt aber nicht umsonst. Eine qualitative Studie über den Unterstützungsbedarf ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368528
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint