Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Herausforderungen und neue Instrumente der Mittelstandsfinanzierung

Título: Herausforderungen und neue Instrumente der Mittelstandsfinanzierung

Trabajo Escrito , 2016 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Stephan Hoppe (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Herausforderung für die Finanzierung mittelständischer Unternehmen herauszuarbeiten und mögliche Lösungsinstrumente zu diskutieren.

Der Erfolg der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland ist seit jeher von einem außergewöhnlich starken Mittelstand geprägt. Er beschäftigt eine Vielzahl von Arbeitskräften und treibt durch einzigartige Innovationen sowie durch hohe Investitionsvolumina das deutsche Wirtschaftswachstum an.

Der Zugang zu den notwendigen Finanzierungsquellen stellt dabei eine wesentliche Aufgabe für den langfristigen Unternehmenserfolg dar und ist für kleine und mittlere Unternehmen von strategischer Bedeutsamkeit. Allerdings stellen neue regulatorische Vorgaben für die Bankenlandschaft, insbesondere die Einführung von Basel III, die bisherige Finanzierungsstruktur der mittelständischen Unternehmen vor große Heraus- forderungen. Infolgedessen prüft der Mittelstand alternative Finanzierungsinstrumente auf den Geld- und Kapitalmärkten, um sich von der Abhängigkeit der traditionellen Hausbankbeziehung zu lösen und auch nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Problemstellung
1.2. Zielsetzung und Gang der Arbeit

2. Herausforderungen für den deutschen Mittelstand
2.1. Allgemeine Charakteristika mittelständischer Unternehmen
2.2. Grundlagen von Basel
2.3. Einfluss auf den Mittelstand

3. Anforderungen an optimale Finanzierungsinstrumente
3.1. Arten von optimalen Finanzinstrumenten
3.2. Anforderungen aufgrund der mittelständischen Präferenz
3.2. Anforderungen aufgrund betrieblicher Notwendigkeit

4. Bewertung alternativer Finanzierungsformen anhand des Mittelstandes
4.1. Fremdkapitalaufnahme am Kapitalmarkt
4.2. Mezzanine Finanzierungsformen
4.3. Neue Finanztechnologien
4.4. Kritische Würdigung und Handlungsempfehlungen

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Herausforderungen und neue Instrumente der Mittelstandsfinanzierung
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Stephan Hoppe (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
18
No. de catálogo
V384955
ISBN (Ebook)
9783668597204
ISBN (Libro)
9783668597211
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mittelstand Unternehmen Basel Finanzierungsinstrumente
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Hoppe (Autor), 2016, Herausforderungen und neue Instrumente der Mittelstandsfinanzierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384955
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint