Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Ist die Break Even Analyse ein zentrales Element zur Planung und Entwicklung von Bildungsangeboten?

Vorbereitende Aufgabe für Präsenzveranstaltung

Título: Ist die Break Even Analyse ein zentrales Element zur Planung und Entwicklung von Bildungsangeboten?

Tarea entregada , 2015 , 4 Páginas , Calificación: Bestanden

Autor:in: B. Eng. Anja Seidel (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Für die Präsenzveranstaltung "Kompetenz- und Bildungsmanagement: Kompetenzentwicklung strategisch steuern" an der TU Kaiserslautern wurde folgende Aufgabe bearbeitet:
Darstellung der Durchführung einer Break Even-Analyse und Erstellung einer schriftlichen und visualisierten Break-Even-Analyse an Hand eines realen fiktiven Seminarangebots.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Break-Even Analyse
  • Kompetenzentwicklungsmaßnahmen
  • Hochschuldidaktische Grundlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Break-Even-Analyse als zentrales Element zur Planung und Entwicklung von Bildungsangeboten. Ziel ist es, die Durchführung der Analyse sowie die daraus resultierenden Kompetenzentwicklungsmaßnahmen zu erläutern und anhand eines Beispiels zu veranschaulichen.

  • Anwendung der Break-Even-Analyse in Bildungsangeboten
  • Kompetenzentwicklung durch Mystery Shopping und Kompetenzmessung
  • Blended Learning Ansatz mit Web-2.0 Instrumenten
  • Entwicklungsziele und Inhalte von Bildungsangeboten
  • Nachhaltigkeit der Kompetenzentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beschreibt die Break-Even-Analyse als Werkzeug zur Planung und Entwicklung von Bildungsangeboten. Im Fokus steht die Analyse der Kundenzufriedenheit im Verhältnis zum Erfüllungsgrad im Verkaufs- und Serviceprozess. Es werden konkrete Schritte zur Kompetenzentwicklung erläutert, die durch Mystery Shopping, Kompetenzmessung und Blended Learning erreicht werden können. Im zweiten Teil wird die Anwendung der Break-Even-Analyse auf ein Hochschuldidaktisches Seminar vorgestellt. Das Seminar zielt auf die Entwicklung von didaktischen Kompetenzen bei Tutoren ab, die mit der Gestaltung von Tutorien für Studierende beauftragt sind. Die Bedeutung von didaktischen Kompetenzen für die Gestaltung von effektiven Lernumgebungen wird hervorgehoben. Das Beispiel veranschaulicht die Praxisanwendung der Break-Even-Analyse im Kontext der Hochschuldidaktik.

Schlüsselwörter

Break-Even-Analyse, Kompetenzentwicklung, Bildungsangebote, Mystery Shopping, Kompetenzmessung, Blended Learning, Web-2.0 Instrumente, Hochschuldidaktik, Tutorien, Studierendenzufriedenheit, Erfüllungsgrad, Didaktische Kompetenz, Lehr- und Lernmethoden, Moodle, Wiki.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist die Break Even Analyse ein zentrales Element zur Planung und Entwicklung von Bildungsangeboten?
Subtítulo
Vorbereitende Aufgabe für Präsenzveranstaltung
Universidad
University of Kaiserslautern  (DISC)
Curso
Dr. Thomas Prescher, TU Kaiserslautern/ Kompetenz- und Bildungsmanagement: Kompetenzentwicklung strategisch steuern
Calificación
Bestanden
Autor
B. Eng. Anja Seidel (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
4
No. de catálogo
V387142
ISBN (Ebook)
9783668618381
Idioma
Alemán
Etiqueta
Break Even Analyse Kompetenzentwicklung strategisch steuern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B. Eng. Anja Seidel (Autor), 2015, Ist die Break Even Analyse ein zentrales Element zur Planung und Entwicklung von Bildungsangeboten?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint