Der Mensch wird jeden Tag vor neuen Entscheidungen gestellt, sei es als Individuum oder in Gruppierungen. In der betrieblichen Praxis verhalten sich die Entscheidungsträger in ihrer Entscheidungsfindung lediglich unterschiedlich. Anhand verschiedener Untersuchungen in der Experimentalökonomie, kann man dieses Verhalten beobachten.
Anhand eines dieser experimentellen Evidenzen, soll in der Seminararbeit veranschaulicht werden, inwiefern sich Entscheidungen bei Individuen und in Gruppen verhalten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Grundlagen der Entscheidungsfindung: Teams vs. Individuen
- 2.1 Die Entscheidung
- 2.2 Der Einzelentscheider
- 2.3 Die Entscheidung in Teams
- 3 Experimentelle Evidenz am Beispiel eines Lagerplanspiels
- 3.1 Aufbau des Lagerplanspiels
- 3.2 Beschreibung des Lagerplanspiels
- 4 Ergebnisdiskussion der experimentellen Evidenz
- 5 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit untersucht die Unterschiede in der Entscheidungsfindung von Einzelpersonen und Teams im Kontext der Experimentalökonomie. Die Arbeit analysiert anhand eines experimentellen Planspiels, wie sich Entscheidungen in Gruppen im Vergleich zu individuellen Entscheidungen gestalten.
- Unterschiede in der Entscheidungsfindung von Individuen und Teams
- Einflussfaktoren auf die Team-Entscheidungsfindung
- Analyse von experimentellen Daten aus einem Lagerplanspiel
- Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf die Entscheidungsfindungstheorie
- Praktische Implikationen der Ergebnisse für die Entscheidungsfindung in Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Entscheidungsfindung in Teams und stellt den Forschungsgegenstand der Arbeit vor. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Entscheidungsfindung, wobei die Entscheidungsprozesse von Einzelpersonen und Teams gegenübergestellt werden. Kapitel 3 beschreibt ein experimentelles Planspiel, das als Grundlage für die Analyse der Entscheidungsfindung in Teams dient. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse des Experiments und stellt Zusammenhänge zur Entscheidungsfindungstheorie her. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Schlüsselwörter
Entscheidungsfindung, Teams, Individuen, Experimentalökonomie, Lagerplanspiel, Gruppenentscheidung, Entscheidungsfindungstheorie
- Citar trabajo
- Yasemin Yilmaz (Autor), 2017, Entscheiden Teams anders als Individuen? Evidenzen aus der Experimentalökonomie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387774