Inklusion als Herausforderung für alle

Pädagogisch-didaktische Fragestellungen: Didaktik des inklusiven Unterrichts


Essay, 2018

6 Seiten

Chris K. (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Wie kann die Inklusion in Deutschland gelingen? Welche Rolle nehmen dabei die Schulen ein?
Für eine allgemeine und gute Inklusion im Unterricht gibt es verschiedene Voraussetzungen und Bedingungen im schulischen Umfeld, welche ein Gelingen begünstigen. Diese Voraussetzungen nennt man Gelingensvoraussetzungen für inklusiven Unterricht. Ebenso gibt es verschiedene didaktische Methoden des inklusiven Unterrichtens. Doch welche sind diese?

Details

Titel
Inklusion als Herausforderung für alle
Untertitel
Pädagogisch-didaktische Fragestellungen: Didaktik des inklusiven Unterrichts
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Autor
Jahr
2018
Seiten
6
Katalognummer
V425810
ISBN (eBook)
9783668704459
Dateigröße
495 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inklusion, herausforderung, fragestellungen, didaktik, unterrichts, Integration, Unterrcht, Gelingen, Vielfalt, Pädagogik, Wissenschaft, Analyse, Studium, Schüler, Referendariat, Lehrer, Unterrichtsstunde, Multikulti, Lösung, Beispiele, Unterricht, Behinderte, geistig Behinderte, Verhaltensauffällige, Sonderpädagogik, Schulbegleiter, Hilfe, Begleitung, Inklusion in Schulen, Vorteile, Nachteile, Umsetzen, Referat, das Praxisbuch, Förderung
Arbeit zitieren
Chris K. (Autor:in), 2018, Inklusion als Herausforderung für alle, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/425810

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Inklusion als Herausforderung für alle



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden