Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch

Title: Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach
Deutsch

Seminar Paper , 2016 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kerstin Reule (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unser Portfolio versucht anhand einer Unterrichtssequenz im Fach Deutsch im Rahmen eines handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterrichts herauszufinden, ob und wie mit der Vermittlung von Lesekompetenz bei den Schülerinnen und Schülern Sozialkompetenz erworben werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kompetenzorientierung statt Lernzielorientierung
    • Bildungsstandards als gesellschaftliche Erwartungen
    • Definition des Begriffs Lesekompetenz
    • Definition des Begriffs Sozialkompetenz
    • Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch mit Hilfe der Lektüre „Löcher“ von Louis Sachar
  • Handlung- und produktionsorientierter Literaturunterricht
    • Handlung- und produktionsorientierter Literaturunterricht
    • Geplante Unterrichtssequenz
    • Grobziele der geplanten Unterrichtssequenz
    • Didaktische Begründung
    • Tabellarische Stundenverlaufspläne
  • Schlussgedanke
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio analysiert die Implementierung eines handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterrichts, der die Vermittlung von Lesekompetenz als Schlüssel zur Entwicklung von Sozialkompetenz bei Schülerinnen und Schülern erforscht. Die Arbeit konzentriert sich auf eine konkrete Unterrichtssequenz, um die Effektivität dieses Ansatzes zu demonstrieren.

  • Der Wandel von Lernzielorientierung zu Kompetenzorientierung
  • Die Bedeutung von Bildungsstandards als gesellschaftliche Erwartungen
  • Die Definition und Bedeutung von Lesekompetenz und Sozialkompetenz
  • Die Anwendung von Literatur im Deutschunterricht zur Förderung von Sozialkompetenz
  • Die Gestaltung und Umsetzung einer handlungs- und produktionsorientierten Unterrichtssequenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Paradigmenwechsel von Lernzielorientierung zu Kompetenzorientierung in modernen Lehrplänen. Es stellt die Bedeutung von Bildungsstandards als gesellschaftliche Erwartungen heraus und definiert die Begriffe Lesekompetenz und Sozialkompetenz. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch, wobei der Fokus auf der Lektüre „Löcher“ von Louis Sachar liegt. Kapitel 3 widmet sich der Umsetzung eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts und präsentiert eine detaillierte Unterrichtssequenz. Diese Sequenz umfasst die Festlegung von Grobzielsetzungen, eine didaktische Begründung und die Darstellung tabellarischer Stundenverlaufspläne. Die Analyse konzentriert sich auf die konkreten didaktischen Strategien und ihre Potenziale zur Förderung von Lesekompetenz und Sozialkompetenz bei den Schülerinnen und Schülern.

Schlüsselwörter

Kompetenzorientierung, Lernzielorientierung, Bildungsstandards, Lesekompetenz, Sozialkompetenz, Handlungsorientierter Unterricht, Produktionsorientierter Unterricht, Unterrichtssequenz, Lektüre, „Löcher“, Louis Sachar

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,3
Author
Kerstin Reule (Author)
Publication Year
2016
Pages
31
Catalog Number
V428130
ISBN (eBook)
9783668728806
ISBN (Book)
9783668728813
Language
German
Tags
kompetenzorientierter unterricht vermittlung sozialkompetenz lesekompetenz fach deutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kerstin Reule (Author), 2016, Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428130
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint