Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Mitarbeiterportale als Instrument des Wissensmanagements

Titre: Mitarbeiterportale als Instrument des Wissensmanagements

Dossier / Travail , 2017 , 27 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anna-Lena Lampe (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Demografischer Wandel, daraus resultierender Fachkräftemangel und Globalisierung sind ausschlaggebende Veränderungen, die dazu führen, dass viele Unternehmen neben Arbeit, Boden und Kapital einen weiteren Produktionsfaktor als existenziellen Wettbewerbsfaktor betrachten: Unternehmen stehen vor der Herausforderung eigenes und öffentliches Know-how sowie das Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter effizient zu managen. Die Menge verfügbarer Daten und Informationen steigt enorm ran. Laut einer Prognose von IDC wird die jährlich generierte digitale Datenmenge in 2025 auf 163 Zettabyte anstiegen, wohingegen es 2016 noch 16,1 Zettabyte waren.1 Diese Informationsflut spiegelt sich bereits heute in Unternehmen wider, die Informationen in verschiedensten Formen vorliegen haben. Trotz dieser Tatsache fühlen sich die Mitarbeiter schlecht informiert, da es an Transparenz zum vorhandenen Wissen mangelt. Nach North kann “[b]ereits die bessere Nutzung des in Organisationen an vielen Stellen vorhandenen Wissens […] zu sehr bedeutenden Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen führen.“2 Vor diesem Hintergrund bezieht sich der Umfang der vorliegenden Arbeit auf die Technologie der Intranet basierten Mitarbeiterportale.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Problemstellung
1.1. Aufbau und Ziele der Arbeit

2. Grundlagen Wissensmanagement
2.1. Daten, Informationen, Wissen
2.2. Wissensarten
2.2.1. Implizites Wissen
2.2.2. Explizites Wissen
2.3. Definition und Ziele von Wissensmanagement
2.4. Kernprozesse des Wissensmanagements
2.4.1. Wissensidentifikation
2.4.2. Wissensbewahrung
2.4.3. Wissensnutzung
2.4.4. Wissens(ver)teilung
2.4.5. Wissensentwicklung
2.4.6. Wissenserwerb

3. Grundlagen Mitarbeiterportale
3.1. Abgrenzung und Definition Portal
3.2. Gründe für den Einsatz eines Mitarbeiterportals
3.3. Darstellungs- und Bereitstellungsformen für Inhalte
3.4. Rollen

4. Einsatz von Mitarbeiterportalen als Instrument des Wissensmanagements in Unternehmen
4.1. Gründe für den Einsatz eines Mitarbeiterportals als Instrument des Wissensmanagements
4.2. Instrumente für ein wissensbasiertes Mitarbeiterportal
4.2.1. Instrumente zum Kernprozess Wissensidentifikation
4.2.2. Instrumente zum Kernprozess Wissensbewahrung
4.2.3. Instrumente zum Kernprozess Wissensnutzung
4.2.4. Instrumente zum Kernprozess Wissens(ver)teilung
4.2.5. Instrumente zum Kernprozess Wissensentwicklung
4.2.6. Instrumente zum Kernprozess Wissenserwerb
4. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mitarbeiterportale als Instrument des Wissensmanagements
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,3
Auteur
Anna-Lena Lampe (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
27
N° de catalogue
V429461
ISBN (ebook)
9783668741706
ISBN (Livre)
9783668741713
Langue
allemand
mots-clé
Wissensmanagement Mitarbeiterportale Wissen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna-Lena Lampe (Auteur), 2017, Mitarbeiterportale als Instrument des Wissensmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429461
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint