Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Fragebogentechnik, deskriptive und interferenzstatistische SPSS-Analyse

Titre: Fragebogentechnik, deskriptive und interferenzstatistische SPSS-Analyse

Devoir expédié , 2018 , 42 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Miriam Walchshäusl (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Operationalisierung des Konstrukts Kundenbindung bei Zeitungen und der wissenschaftlich begründeten und logisch dargestellten Konzeption eines Fragebogens zum Thema. Das Ziel des Fragebogens ist es, die Stärke der Kundenbindung bei Zeitungskunden zu ermitteln.

Der zweite Teil thematisiert exemplarische offene, halb-offene und geschlossene Fragen im Rahmen einer Fragebogenentwicklung, die die Erwerbsbereitschaft von Kunden für 3D-Fernseher untersucht. Hierbei werden Faustregeln zur Fragenverbalisierung vorgestellt und Skaleneffekte erklärt.

Im dritten Teil werden deskriptive und interferenzstatistische Analysen mit Hilfe von SPSS anhand eines öffentlich zugänglichen Datensatzes durchgeführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Fragebogentechnik, deskriptive und interferenzstatistische SPSS-Analyse (Aufgabe B)
    • Operationalisierung des Konstrukts Kundenbindung bei Zeitungen und Konzeption eines Fragebogens (B1)
    • Fragekategorien und Skaleneffekte im quantitativen Forschungsdesign (B2)
    • Deskriptive und inferenzstatistische SPSS-Analyse (B3)
      • Alter und Geschlecht
      • Betriebsgröße
      • Branchenzugehörigkeit
      • Betriebliche gesundheitsfördernde Maßnahmen
      • Engagement im betrieblichen Gesundheitsschutz
  • Anlagen
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kundenbindung an die fiktive Wochenzeitung „Chefkoch-heute“ der Gruner + Jahr GmbH & Co.KG. Ziel ist es, die Kundenbindung anhand eines quantitativen Fragebogens zu operationalisieren und zu analysieren. Dabei wird die Fragebogentechnik und die anschließende statistische Datenanalyse mit SPSS im Vordergrund stehen.

  • Operationalisierung des Konstrukts Kundenbindung bei Zeitungen
  • Konzeption eines Fragebogens zur Erfassung der Kundenbindung
  • Anwendung deskriptiver und inferenzstatistischer Methoden in SPSS
  • Analyse von Einflussfaktoren auf die Kundenbindung, wie z.B. Alter, Geschlecht, Betriebsgröße, Branchenzugehörigkeit und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Interpretation und Darstellung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 5.1: Operationalisierung des Konstrukts Kundenbindung bei Zeitungen und Konzeption eines Fragebogens (B1) Dieses Kapitel erläutert die Operationalisierung des Konstrukts „Kundenbindung bei Zeitungen“ und beschreibt die Konzeption des entsprechenden Fragebogens für die „Chefkoch-heute“. Es werden die theoretischen Grundlagen und die wichtigsten Aspekte der Fragebogenentwicklung behandelt, z. B. die Festlegung von Zielgruppen, die Auswahl von Frageformen und die Erstellung von Skalen.
  • Kapitel 5.2: Fragekategorien und Skaleneffekte im quantitativen Forschungsdesign (B2) Dieses Kapitel analysiert die Fragekategorien und Skaleneffekte im quantitativen Forschungsdesign. Es wird die Bedeutung von Fragekategorien und Skaleneffekten für die Qualität der Daten und die Interpretation der Ergebnisse diskutiert.
  • Kapitel 5.3: Deskriptive und inferenzstatistische SPSS-Analyse (B3) Dieses Kapitel beschreibt die deskriptive und inferenzstatistische Analyse der erhobenen Daten mit SPSS. Es wird die Verwendung von SPSS zur Analyse von demographischen Variablen (Alter, Geschlecht, Betriebsgröße) und weiteren relevanten Merkmalen der Befragten, wie z.B. der Branche und dem Engagement im betrieblichen Gesundheitsschutz, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Kundenbindung, Fragebogentechnik, deskriptive und inferenzstatistische Analyse mit SPSS. Zu den relevanten Begriffen gehören zudem Operationalisierung, Skaleneffekte, demographische Merkmale, betriebliche Gesundheitsförderung und Engagement im betrieblichen Gesundheitsschutz.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fragebogentechnik, deskriptive und interferenzstatistische SPSS-Analyse
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1.3
Auteur
Miriam Walchshäusl (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
42
N° de catalogue
V432178
ISBN (ebook)
9783668759244
ISBN (Livre)
9783668759251
Langue
allemand
mots-clé
SPSS Interferenzstatistik Wissenschaftliches Arbeiten Quantitative Erhebung Fragebogen Fragebogentechnik deskriptive Analyse Quantitatives Untersuchungsdesign
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Miriam Walchshäusl (Auteur), 2018, Fragebogentechnik, deskriptive und interferenzstatistische SPSS-Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432178
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint