Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Geschlechterordnung der "neuen Rechten"

Title: Geschlechterordnung der "neuen Rechten"

Term Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nea Adela (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die neue Rechte, das sind in Deutschland z.B. die rechtspopulistische Partei »Alternative für Deutschland« (AfD) sowie auch die rechtsaktionistische Organisation der »Identitären Bewegung«, die in den letzten Jahren erfolgreich in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Die neurechte Ideologie zeichnet sich u.a. vor allem durch einen Ethnopluralismus aus, nach dem „Rasse nicht mehr im althergebrachten biologischen Sinne verstanden wird und es auch nicht mehr um die Wertigkeit von Rassen geht […], sondern um die Verschiedenartigkeit von Völkern und Kulturen und um das vermeintliche Recht jedes Volkes auf Bewahrung seiner Identität.“9 In Kombination mit einem über die Jahre erfolgreich durchgeführten Imagewechsel, welcher die Gewaltfreiheit und sogar Opferrolle rechter Gruppierungen propagiert, verschwimmt nach und nach menschenverachtendes, rassistisches Gedankengut in seiner Bedeutung zu einer Grauzone und unterwandert immer mehr gesellschaftliche wie politische Bewegungen und Debatten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlecht und Gender im Diskurs
  • Geschlechterrollen und -ideale der neuen Rechten am Beispiel der »Identitären Bewegung«
    • Die »>Identitäre Bewegung«: Heimat, Freiheit, Tradition
    • Das Männlichkeitsideal vom Beschützer der Heimat und Familie
    • Weiblichkeiten zwischen rechtem (Anti-)Feminismus und Konservatismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Geschlechterordnung der neuen Rechten in Deutschland, insbesondere am Beispiel der »Identitären Bewegung«. Sie analysiert, wie Geschlechterrollen und -ideale von der neuen Rechten konstruiert werden und welche Rolle sie in der Propagierung ihrer Ideologie spielen.

  • Konstruktion von Geschlechterrollen und -idealen durch die neue Rechte
  • Das Männlichkeitsideal als Beschützer von Heimat und Familie
  • Die Rolle von Frauen in der Ideologie der neuen Rechten
  • Der Einfluss von Social Media auf die Verbreitung der neurechten Ideologie
  • Die Bedeutung der Geschlechterordnung für die Mobilisierung und Verbreitung der neuen Rechten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung der Geschlechterordnung in der Ideologie der neuen Rechten.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet den Diskurs um Geschlecht und Gender, die Unterscheidung zwischen »sex« und »gender« sowie die gesellschaftliche Konstruktion von Geschlechterrollen.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Geschlechterrollen und -ideale der »Identitären Bewegung« anhand von Beispielen aus ihren Online-Aktivitäten, insbesondere auf YouTube, Instagram und in Blogs.

Schlüsselwörter

Neue Rechte, Geschlechterordnung, Männlichkeit, Weiblichkeit, Identitäre Bewegung, Ethnopluralismus, Gender Mainstreaming, Rechtsextremismus, Social Media.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Geschlechterordnung der "neuen Rechten"
College
University of Applied Sciences Merseburg
Course
Argumentationen des Rechtspopulismus – was tun?
Grade
1,3
Author
Nea Adela (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V441302
ISBN (eBook)
9783668797246
ISBN (Book)
9783668797253
Language
German
Tags
genderrollen rechtspopulismus frauen im rechtsextremismus geschlechterordnung rechtspopulismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nea Adela (Author), 2018, Geschlechterordnung der "neuen Rechten", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441302
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint