Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität

Titre: Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2018 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Isabell Stpk (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss der Word-of-Mouth-Kommunikation auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität zu analysieren. Dabei soll herausgestellt werden, welche Determinanten den Effekt der Word-of-Mouth-Kommunikation besonders stark beeinflussen und welchen Effekt positives sowie auch negatives Word-of-Mouth schlussendlich auf die Arbeitgeberattraktivität hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen
    • Die Word-of-Mouth-Kommunikation
    • Die Arbeitgeberattraktivität
  • Analyse des Einflusses der Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität
    • Einfluss von positivem Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität
    • Einfluss von negativem Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss der Word-of-Mouth-Kommunikation auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität. Ziel ist es, die Determinanten zu identifizieren, die den Effekt der Word-of-Mouth-Kommunikation besonders stark beeinflussen und welchen Einfluss sowohl positives als auch negatives Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität hat.

  • Bedeutung der Word-of-Mouth-Kommunikation im Recruiting
  • Definition und Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität
  • Das Source-Credibility-Modell als konzeptionelle Grundlage
  • Analyse des Einflusses von positivem und negativem Word-of-Mouth auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand vor und erläutert die Relevanz der Word-of-Mouth-Kommunikation für die Arbeitgeberattraktivität. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Begriffe der Word-of-Mouth-Kommunikation und der Arbeitgeberattraktivität definiert. Außerdem wird das Source-Credibility-Modell als konzeptionelle Grundlage der Analyse vorgestellt.

Schlüsselwörter

Word-of-Mouth-Kommunikation, Arbeitgeberattraktivität, Recruiting, Source-Credibility-Modell, positive und negative Mundpropaganda, Bewerbungsentscheidung, Unternehmenswahrnehmung, Einflussfaktoren.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Note
1,7
Auteur
Isabell Stpk (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
14
N° de catalogue
V442358
ISBN (ebook)
9783668805989
ISBN (Livre)
9783668805996
Langue
allemand
mots-clé
WOM Word-of-Mouth Kommunikation BWL Arbeitgeberattraktivität Personal Organisation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabell Stpk (Auteur), 2018, Der Einfluss von Word-of-Mouth-Kommunikation auf die Arbeitgeberattraktivität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442358
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint