Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Trainingslehre 3 im Gesundheitsmanagement. Beweglichkeitstraining

Titre: Trainingslehre 3 im Gesundheitsmanagement. Beweglichkeitstraining

Devoir expédié , 2015 , 17 Pages , Note: 0,8

Autor:in: Saskia Ziegler (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit behandelt das "Beweglichkeitstraining" in der Trainingslehre 3 im Fachbereich Gesundheitsmanagement. Die Auswertung der Datenerfassung zeigt, dass die Untersuchungsgruppe eine höhere Flexibilität der Achillessehne aufzeigt, sowie eine signifikant geringere Anzahl an Verletzungen der unteren Extremitäten im Vergleich zu der Kontrollgruppe. Somit stellt eine bessere Flexibilität der Achillessehne ein geringeres Verletzungsrisiko der unteren Extremitäten bei Überbeanspruchung im Rahmen der Grundausbildung beim Militär dar. Diese konnte durch ein regelmäßiges Dehnen der entsprechenden Muskelgruppe erzielt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
  • LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und Beurteilung der Beweglichkeit einer weiblichen Person im Alter von 55 Jahren. Ziel ist es, anhand der erhobenen Daten einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, der die Verbesserung der Beweglichkeit und damit verbunden eine Steigerung der allgemeinen Fitness und Lebensqualität fokussiert.

  • Bewertung der allgemeinen Daten der Person hinsichtlich Belastbarkeit und Trainierbarkeit.
  • Durchführung eines manuellen Beweglichkeitstests nach Janda.
  • Analyse der Testergebnisse und Ableitung von Trainingsempfehlungen.
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für die Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Einbezug des individuellen Lebensumfelds und der Ziele der Person in die Trainingsplanung.

Zusammenfassung der Kapitel

Personendaten

Dieses Kapitel präsentiert die allgemeinen Daten der Person, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht. Es werden zudem die Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, sportliche Aktivitäten und der allgemeine Gesundheitszustand der Person beschrieben. Die Daten werden im Hinblick auf die Belastbarkeit und Trainierbarkeit der Person bewertet.

Beweglichkeitstestung

Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung eines manuellen Beweglichkeitstests nach Janda. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen, wie Brustmuskulatur, Hüftbeugemuskulatur, Kniestreckmuskulatur, Kniebeugemuskulatur und Wadenmuskulatur, anhand verschiedener Tests untersucht. Die Ergebnisse werden mit Normwerten verglichen und bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Beweglichkeit, Beweglichkeitstestung, individuelles Training, Trainingsplanung, Gesundheitsmanagement, körperliche Fitness und Lebensqualität. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind manuelle Beweglichkeitstests, Janda-Test, individuelle Trainingsgestaltung und gesundheitsorientiertes Training.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre 3 im Gesundheitsmanagement. Beweglichkeitstraining
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Auteur
Saskia Ziegler (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
17
N° de catalogue
V442413
ISBN (ebook)
9783668809758
ISBN (Livre)
9783668809765
Langue
allemand
mots-clé
DhfPG Trainingslehre Gesundheitsmanagement Beweglichkeitstraining
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saskia Ziegler (Auteur), 2015, Trainingslehre 3 im Gesundheitsmanagement. Beweglichkeitstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442413
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint