Die vorliegende Arbeit möchte sich dem Wesen dirigentenloser Orchester annähern. Hiermit soll ein Beitrag zum Finden von beachtenswerten sozialen Lern- und Handlungsformen geleistet werden, die auch im schulischen Rahmen anwendbar sind.
Inhaltsverzeichnis
- Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern
- Einleitung
- Was sind dirigentenlose Orchester?
- Das Dirigentenlose Orchester im Kontext der Orchestergeschichte
- Soziale Lern- und Handlungsformen im dirigentenlosen Orchester
- Übertragbarkeit auf schulische Bildungsprozesse
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Wesen dirigentenloser Orchester und erforscht, welche sozialen Lern- und Handlungsformen in diesem besonderen Orchestermodell erkennbar sind. Die Arbeit befasst sich außerdem mit der Übertragung dieser Formen auf schulische Bildungsprozesse.
- Die Funktionsweise und Geschichte dirigentenloser Orchester
- Soziale Lern- und Handlungsformen, die im Kontext des Modells sichtbar werden
- Die Bedeutung von Basisdemokratie und gemeinsamer Entscheidungsfindung
- Das Konzept der ästhetischen Erfahrung und des gemeinsamen musikalischen Ausdrucks
- Potentiale und Herausforderungen der Übertragung auf schulische Bildungsprozesse
Zusammenfassung der Kapitel
- In der Einleitung wird das Thema der Arbeit und die Forschungsfragen vorgestellt.
- Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Wesen des dirigentenlosen Orchesters und seiner historischen Entwicklung.
- Kapitel 3 analysiert die sozialen Lern- und Handlungsformen, die im Kontext des dirigentenlosen Orchesters auftreten.
- Kapitel 4 erörtert die Möglichkeiten, die Erkenntnisse aus dem dirigentenlosen Orchester auf schulische Bildungsprozesse zu übertragen.
Schlüsselwörter
Dirigentenlose Orchester, soziale Lern- und Handlungsformen, Basisdemokratie, gemeinsames Entscheiden, ästhetische Erfahrung, musikalischer Ausdruck, schulische Bildungsprozesse, Klassenmusizieren.
- Citar trabajo
- Bachelor of Arts, Diplomierter Fachlehrer Nico Schloß (Autor), 2018, Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444482