Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern

Titre: Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern

Essai , 2018 , 5 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts, Diplomierter Fachlehrer Nico Schloß (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit möchte sich dem Wesen dirigentenloser Orchester annähern. Hiermit soll ein Beitrag zum Finden von beachtenswerten sozialen Lern- und Handlungsformen geleistet werden, die auch im schulischen Rahmen anwendbar sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern
    • Einleitung
    • Was sind dirigentenlose Orchester?
      • Das Dirigentenlose Orchester im Kontext der Orchestergeschichte
      • Soziale Lern- und Handlungsformen im dirigentenlosen Orchester
    • Übertragbarkeit auf schulische Bildungsprozesse
    • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Wesen dirigentenloser Orchester und erforscht, welche sozialen Lern- und Handlungsformen in diesem besonderen Orchestermodell erkennbar sind. Die Arbeit befasst sich außerdem mit der Übertragung dieser Formen auf schulische Bildungsprozesse.

  • Die Funktionsweise und Geschichte dirigentenloser Orchester
  • Soziale Lern- und Handlungsformen, die im Kontext des Modells sichtbar werden
  • Die Bedeutung von Basisdemokratie und gemeinsamer Entscheidungsfindung
  • Das Konzept der ästhetischen Erfahrung und des gemeinsamen musikalischen Ausdrucks
  • Potentiale und Herausforderungen der Übertragung auf schulische Bildungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

  • In der Einleitung wird das Thema der Arbeit und die Forschungsfragen vorgestellt.
  • Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Wesen des dirigentenlosen Orchesters und seiner historischen Entwicklung.
  • Kapitel 3 analysiert die sozialen Lern- und Handlungsformen, die im Kontext des dirigentenlosen Orchesters auftreten.
  • Kapitel 4 erörtert die Möglichkeiten, die Erkenntnisse aus dem dirigentenlosen Orchester auf schulische Bildungsprozesse zu übertragen.

Schlüsselwörter

Dirigentenlose Orchester, soziale Lern- und Handlungsformen, Basisdemokratie, gemeinsames Entscheiden, ästhetische Erfahrung, musikalischer Ausdruck, schulische Bildungsprozesse, Klassenmusizieren.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern
Université
University of Flensburg
Note
1,0
Auteur
Bachelor of Arts, Diplomierter Fachlehrer Nico Schloß (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
5
N° de catalogue
V444482
ISBN (ebook)
9783668813496
ISBN (Livre)
9783668813502
Langue
allemand
mots-clé
dirigentenlose Orchester Orchester sozial basisdemokratisch Persimfans Klangkörper Orchesterspieler sozialer Organismus human ethisch Fragilität ästhetisch Produkt Bildungsprozess Aufführung
Citation du texte
Bachelor of Arts, Diplomierter Fachlehrer Nico Schloß (Auteur), 2018, Soziales Lernen und Handeln in dirigentenlosen Orchestern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444482
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV