Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Español

Die Didaktisierung der Unterrichtsstunde "Movimientos migratorios de México a EE.UU" mit dem Fokus auf die interkulturelle kommunikative Kompetenz

Título: Die Didaktisierung der Unterrichtsstunde "Movimientos migratorios de México a EE.UU" mit dem Fokus auf die interkulturelle kommunikative Kompetenz

Trabajo de Investigación , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Berkay Saral (Autor)

Didáctica - Español
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit thematisiert die Literaturdidaktik im Spanischunterricht mit dem Fokus auf die „interkulturelle kommunikative Kompetenz“. Zunächst erfolgt ein allgemeiner Teil zur fachdidaktischen Perspektive. Hierbei wird auf Kreativität sowie interkulturelles Lernen eingegangen und verdeutlicht, welche Wichtigkeit diese für den Fremdsprachenunterricht darstellen. Im Anschluss daran soll der Fokus auf die Kompetenzen gelegt werden, da diese den Schwerpunkt dieser Arbeit ausmachen sollen. Zudem soll beleuchtet werden, welche Lernziele und Kompetenzen die SuS in der geplanten Unterrichtsstunde erreichen sollen und wie das Thema der “movimientos migratorios de México a EE.UU” im Unterricht behandelt werden kann. Anschließend erfolgt der praktische Teil dieser Arbeit. In diesem Teil wird die Unterrichtsstunde vorgestellt, worin die Angaben zu den Rahmenbedingungen und das Thema des Unterrichtsvorhabens dargestellt werden. Im Anschluss wird das Kernanliegen formuliert und der Stundenverlaufsplan in tabellarischer Form aufgelistet. Des Weiteren wird die 60-minütige Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe eingeordnet und die didaktische Analyse der Phasen verfasst. Im Fazit soll schließlich die Frage beantwortet werden, ob es für die Lehrkraft im Fremdsprachenunterricht wichtig ist, die interkulturelle kommunikative Kompetenz zu fördern und welche Schwierigkeiten diese mit sich bringt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fachdidaktische Perspektive
    • Kreativität im Fremdsprachenunterricht
    • Interkulturelles Lernen
  • Kompetenzen
    • Interkulturelle kommunikative Kompetenz
    • Funktionale kommunikative Kompetenz
    • Text- und Medienkompetenz
  • Die Unterrichtsstunde
    • Angaben zur Rahmenbedingungen
    • Thema des Unterrichtsvorhabens
    • Kernanliegen
    • Stundenverlaufsplan
    • Einordnung in die Unterrichtsreihe
    • Didaktische Analyse der Phasen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Literaturdidaktik im Spanischunterricht, wobei der Fokus auf die "interkulturelle kommunikative Kompetenz" liegt. Sie beleuchtet die Bedeutung von Kreativität und interkulturellem Lernen im Fremdsprachenunterricht und untersucht die relevanten Kompetenzen, die die Lernenden in einer geplanten Unterrichtsstunde erwerben sollen. Die Arbeit zeigt außerdem, wie das Thema der "movimientos migratorios de México a EE.UU\" im Unterricht behandelt werden kann.

  • Bedeutung von Kreativität und interkulturellem Lernen im Fremdsprachenunterricht
  • Entwicklung und Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz
  • Analyse von Kompetenzen, die die Lernenden in der geplanten Unterrichtsstunde erreichen sollen
  • Didaktische Umsetzung des Themas "movimientos migratorios de México a EE.UU\" im Spanischunterricht
  • Bewertung der Relevanz der interkulturellen kommunikativen Kompetenz für den Fremdsprachenunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Der Abschnitt "Fachdidaktische Perspektive" beleuchtet zunächst die Bedeutung von Kreativität im Fremdsprachenunterricht und geht dabei auf den gemäßigten Konstruktivismus ein. Im Anschluss wird der Stellenwert von interkulturellem Lernen im Fremdsprachenunterricht herausgearbeitet und die verschiedenen Komponenten der interkulturellen Kompetenz beleuchtet. Das Kapitel "Kompetenzen" behandelt die verschiedenen Kompetenzen, die im Fremdsprachenunterricht von Bedeutung sind, insbesondere die interkulturelle kommunikative Kompetenz.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der "Unterrichtsstunde", die im Detail vorgestellt wird. Dazu gehören die Angaben zu den Rahmenbedingungen, das Thema des Unterrichtsvorhabens, das Kernanliegen, der Stundenverlaufsplan, die Einordnung in die Unterrichtsreihe und eine didaktische Analyse der einzelnen Phasen. Schließlich befasst sich das Fazit mit der Frage, ob die Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz für die Lehrkraft im Fremdsprachenunterricht wichtig ist und welche Schwierigkeiten diese mit sich bringt.

Schlüsselwörter

Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Fremdsprachenunterricht, Literaturdidaktik, Kreativität, Interkulturelles Lernen, Kompetenzen, Unterrichtsstunde, Didaktische Analyse, "movimientos migratorios de México a EE.UU", Kulturbegriff, Kulturstandards, Stereotypen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Didaktisierung der Unterrichtsstunde "Movimientos migratorios de México a EE.UU" mit dem Fokus auf die interkulturelle kommunikative Kompetenz
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Calificación
1,7
Autor
Berkay Saral (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V444790
ISBN (Ebook)
9783668817968
ISBN (Libro)
9783668817975
Idioma
Alemán
Etiqueta
didaktisierung unterrichtsstunde movimientos méxico fokus kompetenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Berkay Saral (Autor), 2017, Die Didaktisierung der Unterrichtsstunde "Movimientos migratorios de México a EE.UU" mit dem Fokus auf die interkulturelle kommunikative Kompetenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444790
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint