Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Unternehmenskultur und deren Änderung mit Hilfe des Ansatzes von Charles Handy

Título: Unternehmenskultur und deren Änderung mit Hilfe des Ansatzes von Charles Handy

Trabajo de Seminario , 2005 , 31 Páginas , Calificación: 72/80 (90%)

Autor:in: Sibylle Scheu (Autor), Sabine Schoon (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit stellt eingangs die Begründung, das Ziel der Seminararbeit sowie einleitende Vorbemerkungen und die Vorgehensweise dar. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Begrifflichkeit der Unternehmenskultur definiert und der Wandel der Unternehmenskultur im historischen Verlauf dargestellt. Darauf aufbauend erfolgt der Hauptteil indem die Unternehmenskultur heute beschrieben wird nach dem Erklärungsansatz von Charles Handy. Final erörtert die Seminararbeit als Zukunftsaspekte das Management von Veränderungen vor dem Hintergrund des Ansatzes nach Charles Handy.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Begründung der Arbeit
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Einleitende Vorbemerkungen
    • 1.4 Vorgehen
  • 2. Unternehmenskultur im aktuellen Kontext
    • 2.1 Definition der Begrifflichkeit der Unternehmenskultur
    • 2.2 Wandel der Unternehmenskultur im historischen Verlauf
  • 3. Unternehmenskultur heute - Erklärungsansatz nach Charles Handy
    • 3.1 Überblick
    • 3.2 Die Elemente
      • 3.2.1 The Power Culture
      • 3.2.2 The Role Culture
      • 3.2.3 The Task Culture
      • 3.2.4 The Person Culture
    • 3.3 Bedeutung und Stellenwert (Fokus auf Ursache-Wirkungsbeziehung)
    • 3.4 Stärken-Schwäche-Analyse des Ansatzes
      • 3.4.1 Bestätigungen durch Untersuchungen
      • 3.4.2 Einschränkende Befunde bei Überprüfungen
      • 3.4.3 Theoretische Grenzen des Modells
  • 4. Zukunftsaspekte: Management von Veränderungen vor dem Hintergrund des Ansatzes nach Charles Handy

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Unternehmenskultur und deren Wandel im Kontext des Ansatzes von Charles Handy. Ziel ist es, die wichtigsten Elemente des Modells von Charles Handy zu erläutern und dessen Bedeutung für das Management von Veränderungen aufzuzeigen.

  • Definition und Entwicklung der Unternehmenskultur
  • Die vier Unternehmenskulturtypen nach Charles Handy: Power Culture, Role Culture, Task Culture und Person Culture
  • Bedeutung und Stellenwert des Modells von Charles Handy für das Management von Veränderungen
  • Stärken und Schwächen des Ansatzes von Charles Handy
  • Zukunftsperspektiven für die Gestaltung von Unternehmenskulturen im Kontext des Ansatzes von Charles Handy

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Unternehmenskultur ein und erläutert die Zielsetzung der Seminararbeit sowie die Herangehensweise an die Thematik. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und Entwicklung der Unternehmenskultur in einem historischen Kontext. Kapitel 3 präsentiert den Erklärungsansatz von Charles Handy, wobei die vier Unternehmenskulturtypen, deren Bedeutung und die Stärken-Schwächen-Analyse des Ansatzes im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Unternehmenskultur, Kulturwandel, Charles Handy, Power Culture, Role Culture, Task Culture, Person Culture, Management von Veränderungen, Stärken-Schwächen-Analyse, Zukunftsaspekte.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmenskultur und deren Änderung mit Hilfe des Ansatzes von Charles Handy
Universidad
Frankfurt School of Finance & Management
Curso
BWL- Unternehmenskultur und Personalführung
Calificación
72/80 (90%)
Autores
Sibylle Scheu (Autor), Sabine Schoon (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
31
No. de catálogo
V44516
ISBN (Ebook)
9783638421027
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unternehmenskultur Hilfe Ansatzes Charles Handy BWL- Unternehmenskultur Personalführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sibylle Scheu (Autor), Sabine Schoon (Autor), 2005, Unternehmenskultur und deren Änderung mit Hilfe des Ansatzes von Charles Handy, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44516
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint