Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica

Kompetenzorientierte Berufsbildung. Strukturen und Probleme am Beispiel des australischen Berufsbildungssystems

Título: Kompetenzorientierte Berufsbildung. Strukturen und Probleme am Beispiel des australischen Berufsbildungssystems

Trabajo de Seminario , 2018 , 31 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird das australische Bildungs- und Berufsbildungssystem eingehend analysiert. Es wird dargelegt, welche Strukturen und Probleme sich in diesem System hinsichtlich der Kompetenzorientierung auf Basis des Competency-based Training (CBT)-Ansatzes gebildet haben.

Dazu werden zuerst die Strukturen und der Aufbau des australischen Systems abgebildet, beginnend mit den Zuständigkeiten und den Trägern. Danach wird das Bildungssystem betrachtet, um ein Verständnis für die Möglichkeiten zu schaffen, die dieses System bietet. Hierbei wird die historische Neuorientierung des beruflichen Bildungswesens dargelegt, gefolgt von einem Definitionsversuch des Kompetenzprinzips, um das Verständnis des CBT-Ansatzes zu erleichtern.

Anschließend werden die Training Packages als curriculare Vorgabe des CBT-Ansatzes beschrieben, gefolgt von der Beschreibung seiner Umsetzung in qualifizierenden Institutionen. Zum Schluss werden die Probleme betrachtet, die der CBT-Ansatz mit sich bringt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zuständigkeiten und Träger im australischen Bildungs- und Berufsbildungssystem
  • Das australische Bildungssystem
    • Einleitendes
    • Strukturen
    • Curricula und Prüfungswesen
    • Elementarbereich/Preeschool-Education
    • Primarbereich /Primary School
    • Sekundarbereich/Secondary School
      • Sekundarbereich I/Junior Secondary School
      • Sekundarbereich II/Senior Secondary School
    • Tertiärbereich
  • Das berufliche Bildungssystem und die kompetenzbasierte Berufsbildung
    • Einleitendes
    • Historische Entwicklung, Neuorientierung und bildungspolitische Ziele
    • Definition Kompetenzprinzip und das Verständnis des CBT-Ansatzes
    • Training Packages als curriculare Vorgaben
    • Qualifizierende Institutionen in der Umsetzung des CBT-Ansatzes
      • Berufsbildung und Kooperation an Technical and Further Education Institutes
      • Berufsbildung durch private Anbieter
      • Berufsbildung an Technical Colleges
      • Betriebliche Berufsbildung
      • Australian Apprenticeships
  • Probleme der kompetenzbasierten Berufsbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Struktur und den Problemen der kompetenzorientierten Berufsbildung im australischen Bildungs- und Berufsbildungssystem. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Kompetenzorientierung anhand des Competency-based Training (CBT)-Ansatzes zu analysieren.

  • Die Strukturen des australischen Bildungs- und Berufsbildungssystems
  • Die historische Entwicklung und die Neuorientierung der Berufsbildung in Australien
  • Das Kompetenzprinzip und seine Umsetzung im CBT-Ansatz
  • Die Rolle von Training Packages als curriculare Vorgaben
  • Die Herausforderungen und Probleme der Kompetenzorientierung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die politische Struktur Australiens und die Rolle des Föderalismus im Bildungssystem. Die Kapitel 2 und 3 beschreiben die Zuständigkeiten und Träger im australischen Bildungs- und Berufsbildungssystem sowie die verschiedenen Ebenen des australischen Bildungssystems, einschließlich Elementar-, Primar-, Sekundar- und Tertiärbereich. Kapitel 4 behandelt die historische Entwicklung, Neuorientierung und bildungspolitischen Ziele des beruflichen Bildungssystems sowie die Definition des Kompetenzprinzips und die Umsetzung des CBT-Ansatzes in Form von Training Packages. Die Kapitel 4.5.1 bis 4.5.5 beleuchten die Rolle verschiedener Institutionen in der Umsetzung des CBT-Ansatzes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Kompetenzorientierung im australischen Bildungs- und Berufsbildungssystem. Zentrale Themen sind das Competency-based Training (CBT), Training Packages, die verschiedenen Bildungsebenen in Australien, sowie die Herausforderungen und Probleme der Kompetenzorientierung in der Praxis.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Kompetenzorientierte Berufsbildung. Strukturen und Probleme am Beispiel des australischen Berufsbildungssystems
Universidad
University of Cologne
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
31
No. de catálogo
V452616
ISBN (Ebook)
9783668891807
ISBN (Libro)
9783668891814
Idioma
Alemán
Etiqueta
Australien Berufsbildungssystems Kompetenzorientierte Berufsbildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Kompetenzorientierte Berufsbildung. Strukturen und Probleme am Beispiel des australischen Berufsbildungssystems, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452616
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint