Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Das Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums

Titre: Das Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums

Dossier / Travail , 2016 , 11 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sandra Schulz (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beleuchtet Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung, insbesondere das Asperger-Syndrom. Dazu werden mögliche Ursachen und der sonderpädagogische Förderbedarf näher betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung
  • Beschreibung und Beginn der typischen autistischen Störung
  • Das Asperger-Syndrom
    • Abgrenzung vom ursprünglichen Autismus
    • mögliche Ursachen des Asperger-Syndroms
    • sonderpädagogischer Förderbedarf im Hinblick auf Aspekte schulischer Förderung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums. Ziel ist es, das Asperger-Syndrom zu beschreiben und von anderen autistischen Störungen abzugrenzen. Die Arbeit beleuchtet zudem mögliche Ursachen des Asperger-Syndroms und untersucht den sonderpädagogischen Förderbedarf im Hinblick auf schulische Förderung.

  • Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung
  • Beschreibung der typischen autistischen Störung
  • Das Asperger-Syndrom und seine Abgrenzung
  • Mögliche Ursachen des Asperger-Syndroms
  • Sonderpädagogischer Förderbedarf

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit definiert Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung und beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs. Es werden die charakteristischen Merkmale autistischer Störungen sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die soziale Interaktion und Kommunikation erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich der Beschreibung der typischen autistischen Störung. Es werden die drei Störungsaspekte - Störung der sozialen Interaktion, Störung der nonverbalen sozialen Kommunikation und verändertes Kontaktverhalten - genauer betrachtet. Das dritte Kapitel behandelt das Asperger-Syndrom im Detail. Hier wird das Asperger-Syndrom vom ursprünglichen Autismus abgegrenzt, mögliche Ursachen werden diskutiert und der sonderpädagogische Förderbedarf im Hinblick auf schulische Förderung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Autismus, Asperger-Syndrom, tiefgreifende Entwicklungsstörung, soziale Interaktion, Kommunikation, sonderpädagogischer Förderbedarf, schulische Förderung

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums
Université
University of Erfurt
Note
2,0
Auteur
Sandra Schulz (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
11
N° de catalogue
V458193
ISBN (ebook)
9783668899926
ISBN (Livre)
9783668899933
Langue
allemand
mots-clé
asperger-syndrom entwicklungsstörung autismusspektrums
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Schulz (Auteur), 2016, Das Asperger-Syndrom als tiefgreifende Entwicklungsstörung innerhalb des Autismusspektrums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458193
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint