Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Strategie zur eigenen Selbstbewältigung in der Pflege

Título: Strategie zur eigenen Selbstbewältigung in der Pflege

Trabajo de Seminario , 2019 , 6 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im folgenden Kapitel beschreibt der Autor die Maßnahme, welche dieser in diversen Praktika zur Stressbewältigung eingesetzt hat. Der Autor hat sich für die „Heranziehung eines Strukturplanes“ entschieden und wird dies literaturgestützt begründen.

„Pflege lässt sich als Tätigkeit mit hohen Anforderungen bezeichnen, und dies in geistiger wie auch in körperlicher Hinsicht. Neben einem modernen Fachwissen auf unterschiedlichen Gebieten (u. a. Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Recht) und spezifischen Fertigkeiten, die im Rahmen einer langjährigen beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung vermittelt werden, verlangt die Pflege körperliche Fähigkeiten (etwa Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft) und in einem erheblichen Umfang auch soziale Fähigkeiten und soziales Wissen“ (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2005).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung einer Selbstbewältigungsmaßnahme
  • Persönliche Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung einer persönlichen Strategie zur Bewältigung von Stresssituationen im Pflegeberuf. Die Arbeit zeigt die Wichtigkeit von Strukturplänen als Mittel zur Stressbewältigung und die Bedeutung der individuellen Anpassung von Strategien.

  • Stressbewältigung im Pflegeberuf
  • Einfluss von Strukturplänen auf das Stationsklima
  • Individuelle Selbstbewältigungsstrategien
  • Optimierung der Arbeitsstruktur und -organisation
  • Verbesserung der Versorgungsqualität und Mitarbeitermotivation

Zusammenfassung der Kapitel

Beschreibung einer Selbstbewältigungsmaßnahme

Dieses Kapitel erläutert die Anwendung von Strukturplänen als Selbstbewältigungsmaßnahme im Pflegeberuf. Der Autor argumentiert, dass Strukturplänen zur Stressbewältigung in der stationären und ambulanten Pflege beitragen können, indem sie das Stationsklima verbessern, die Arbeitsbelastung reduzieren und die Zusammenarbeit und Kommunikation fördern. Dieser Ansatz soll zu einer gesteigerten Arbeitsmotivation und einer besseren Versorgungsqualität führen.

Persönliche Reflexion

In dieser Reflexion betont der Autor, dass jeder Pflegende seine eigene Strategie zur Selbstbewältigung entwickeln muss und dass die Wirksamkeit von Strukturplänen individuell variieren kann. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Strukturplänen und betont die Bedeutung der Beobachtung und Anpassung von Strategien an die individuellen Bedürfnisse.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind Stressbewältigung im Pflegeberuf, Strukturpläne, individuelle Strategien, Stationsklima, Arbeitsorganisation, Mitarbeitermotivation, Versorgungsqualität.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategie zur eigenen Selbstbewältigung in der Pflege
Universidad
UMIT The Health & Life Sciences University
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
6
No. de catálogo
V459830
ISBN (Ebook)
9783668912069
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategie selbstbewältigung pflege
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Strategie zur eigenen Selbstbewältigung in der Pflege, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459830
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint