Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Otras

Ist moralisches Bewusstsein abhängig vom Geschlecht?

Ein Unterrichtsentwurf im Fach Philosophie/ Ethik (Gymnasium MSS 11)

Título: Ist moralisches Bewusstsein abhängig vom Geschlecht?

Plan de Clases , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Lena Groß (Autor)

Filosofía - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Schülerinnen und Schüler erkennen am Beispiel einer kursinternen Umfrage, Kohlbergs Stufenmodell sowie Nunner-Winklers Ansatz, dass es unterschiedliche Strömungen zur Erklärung der moralischen Urteilsfindung gibt und dass Frauen damit einhergehend keine pauschal untergeordnete Rolle bzgl. ihrer moralischen Urteilsfähigkeit zukommt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kompetenzen und Lernziele
    • Kompetenzschwerpunkte der Reihe
    • Lernziele
      • Übergeordnetes Lernziel
      • Feinlernziele
  • Unterrichtsvoraussetzungen
    • Allgemeine Unterrichtsvoraussetzungen
    • Besondere Unterrichtsvoraussetzungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe „Warum moralisch sein?“ zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen ethischen Konzepten vertraut zu machen, indem sie sie dazu befähigt, eigene und fremde Positionen kritisch zu hinterfragen, moralische Urteile zu fällen und diese zu begründen. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen moralischen Perspektiven sollen sie zu einer eigenständigen und reflektierten moralischen Haltung gelangen.

  • Unterschiedliche Ansätze zur Erklärung der moralischen Urteilsfindung
  • Die Rolle des Geschlechts bei der moralischen Urteilsfähigkeit
  • Kritik an der Universalität von Kohlbergs Stufenmodell
  • Einfluss von persönlichen moralischen Motiven auf die Urteilsbildung
  • Schlüssige und logische Argumentation in ethischen Diskursen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kompetenzen und Lernziele: Dieser Abschnitt legt die zentralen Kompetenzen und Lernziele der Unterrichtsreihe dar. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fähigkeit entwickeln, eigene und fremde Positionen kritisch zu bewerten, moralische Urteile zu fällen und diese zu begründen. Das übergeordnete Lernziel der Stunde ist es, den Schülerinnen und Schülern verschiedene Ansätze zur Erklärung der moralischen Urteilsfindung vorzustellen, wobei der Schwerpunkt auf der Frage liegt, ob moralisches Bewusstsein geschlechtsabhängig ist. Die Feinlernziele der Stunde beinhalten die Auseinandersetzung mit dem „Heinz“-Dilemma, die Analyse von Kohlbergs Stufenmodell und die Diskussion von Nunner-Winklers Ansatz zur Erklärung der moralischen Urteilsbildung.
  • Unterrichtsvoraussetzungen: In diesem Abschnitt werden die allgemeinen und besonderen Voraussetzungen der Unterrichtsstunde beschrieben. Dazu gehören die Eigenschaften der Lerngruppe, das bisherige Unterrichtsgeschehen, die Themen der vorausgehenden Stunden und der Bezug zu der Gesamtstruktur der Unterrichtsreihe. Es werden auch methodische Aspekte angesprochen, wie z.B. die Verwendung von Sozialformen und die Förderung der mündlichen Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Unterrichtsreihe sind: Moral, Ethik, Dilemma, moralische Urteilsfähigkeit, Kohlbergs Stufenmodell, Nunner-Winklers Ansatz, geschlechtsabhängiges moralisches Bewusstsein, ethische Diskussionen, Werturteile, moralische Argumente.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist moralisches Bewusstsein abhängig vom Geschlecht?
Subtítulo
Ein Unterrichtsentwurf im Fach Philosophie/ Ethik (Gymnasium MSS 11)
Calificación
1,3
Autor
Lena Groß (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V461163
ISBN (Ebook)
9783668914858
ISBN (Libro)
9783668914865
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsbesuch Referendariat Unterrichtsentwurf moral moralisch Kohlberg Nunner-Winkler Heinz Dilemma Geschlecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Groß (Autor), 2017, Ist moralisches Bewusstsein abhängig vom Geschlecht?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461163
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint