Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Interprétation / Traduction

Herder und seine Übersetzungstheorie

Titre: Herder und seine Übersetzungstheorie

Dossier / Travail , 2017 , 16 Pages , Note: 2,4

Autor:in: Yaki Bilmez (Auteur)

Interprétation / Traduction
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ausgangspunkt dieser Seminararbeit ist Herders Aussage: dass, wenn ein Text übersetzt wird, er an seiner Originalität verliert. Aber wenn, man einen Text nicht übersetzt das man ihn nicht lesen kann. An Beispielen aus der deutschen Literatur wie Thomas Mann Buddenbrooks und an Beispielen aus dem türkischen von Orhan Pamuk wird Herders Aussage untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Herder und seine Übersetzungstheorien
    • Entstehung und Bedeutung der Übersetzung
    • Kulturtransfer
    • Details zum Forschungsstand
  • Deutsch und Türkisch im Vergleich
    • Beispiele aus dem türkischen und dem deutschen
    • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Übersetzungstheorie von Johann Gottfried Herder und ihre Anwendung auf die Übersetzung deutsch-türkischer literarischer Texte. Sie analysiert die Bedeutung von Übersetzungen für den Kulturtransfer und beleuchtet die Herausforderungen, die beim Übertragen von Texten zwischen zwei Sprachen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auftreten.

  • Die Übersetzungstheorie von Johann Gottfried Herder
  • Der Einfluss von Kultur und Sprache auf die Übersetzung
  • Die Bedeutung des Kulturtransfers beim Übersetzen
  • Beispiele für Übersetzungsphänomene im Vergleich zwischen Deutsch und Türkisch
  • Schwierigkeiten und Möglichkeiten beim Übersetzen zwischen Deutsch und Türkisch

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Übersetzungstheorie von Herder vor und erläutert seine Ansichten zur Bedeutung und Schwierigkeit der Übersetzung. Kapitel 2 untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten, die beim Übersetzen zwischen Deutsch und Türkisch auftreten. Anhand von Beispielen werden spezifische Übersetzungsphänomene und deren kulturelle Bezüge beleuchtet.

Schlüsselwörter

Übersetzungstheorie, Herder, Kulturtransfer, Deutsch, Türkisch, Literaturübersetzung, Übersetzungsphänomene, Interferenz, Sprachvergleich, Übersetzungsforschung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herder und seine Übersetzungstheorie
Université
LMU Munich
Cours
Ausgewählte Texte zur Philologie und Literatur der Mehrsprachigkeit
Note
2,4
Auteur
Yaki Bilmez (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
16
N° de catalogue
V462310
ISBN (ebook)
9783668919112
ISBN (Livre)
9783668919129
Langue
allemand
mots-clé
Herder Übersetzungstheorie Beispiele aus dem türkischen Beispiele von Thomas Mann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yaki Bilmez (Auteur), 2017, Herder und seine Übersetzungstheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462310
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint