Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Schichtspezifische Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem

Title: Schichtspezifische Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem

Term Paper , 2017 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Varthini Sivapatham (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit, soll zuerst die theoretische Perspektive der Studie "Soziale Ungleichheiten in schulischer und außerschulischer Bildung" näher betrachtet werden. Anschließend soll durch eine alternative Theorie eine weitere Betrachtungsweise der Ergebnisse aufgezeigt werden und somit auf weitere mögliche Erkenntnisse hingewiesen werden. Dabei erhebt die Arbeit nicht den Anspruch einer tiefgehenden Analyse, vielmehr soll durch die Darstellung einer weiteren Theorie, mögliche Forschungsanreize gegeben werden.

Die Arbeit gliedert sich in vier Teilen. Im Kapitel zwei werden die Ergebnisse der Studie und die theoretische Grundlage dessen näher betrachtet. Anschließend wird in Kapitel drei die Studie mittels einer weiteren Theorie veranschaulicht und schließt im vierten Kapitel mit dem Fazit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Schichtspezifische Bildungsungleichheiten - Raymond Boudon
  • 3 Schichtspezifische Bildungsungleichheiten – rational oder habituell?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die schichtspezifischen Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem anhand der Studie "Soziale Ungleichheiten in schulischer und außerschulischer Bildung" (Solga & Dombrowski 2009). Sie befasst sich mit den Ursachen dieser Ungleichheiten, wobei sie insbesondere Boudons Theorie der Herkunftseffekte in den Fokus rückt.

  • Schichtspezifische Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem
  • Einfluss der sozialen Herkunft auf Bildungsentscheidungen
  • Primäre und sekundäre Herkunftseffekte nach Boudon
  • Rolle der Familie und des kulturellen Kapitals
  • Kritik am deutschen Bildungssystem in Bezug auf Chancengleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik der schichtspezifischen Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem vor, die sich in der Studie "Soziale Ungleichheiten in schulischer und außerschulischer Bildung" (Solga & Dombrowski 2009) widerspiegeln.

2 Schichtspezifische Bildungsungleichheiten - Raymond Boudon

Dieses Kapitel beleuchtet die theoretische Perspektive der Studie, indem es Boudons Theorie der Herkunftseffekte und deren Auswirkungen auf die Bildungsungleichheiten erläutert. Es werden primäre und sekundäre Herkunftseffekte definiert und deren Bedeutung für die Bildungsentscheidungen von Kindern aus unterschiedlichen sozialen Schichten hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Schichtspezifische Bildungsungleichheiten, soziale Ungleichheit, Bildungssystem, Raymond Boudon, Herkunftseffekte, primäre Herkunftseffekte, sekundäre Herkunftseffekte, kulturelles Kapital, Bildungsaspirationen, Chancengleichheit, Bildungsarmut, PISA Studie, IGLU Studie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Schichtspezifische Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,7
Author
Varthini Sivapatham (Author)
Publication Year
2017
Pages
12
Catalog Number
V462339
ISBN (eBook)
9783668915640
ISBN (Book)
9783668915657
Language
German
Tags
Bildungsungleichheiten Bildung Schule Pisa Schichtspezifische Bildungsungleichheiten Bildungssystem Bildungsaspiration Chancengleichheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Varthini Sivapatham (Author), 2017, Schichtspezifische Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462339
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint