Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Augmented Retailing. Marketingchancen und Anwendungsmöglichkeiten im Einzelhandel

Título: Augmented Retailing. Marketingchancen und Anwendungsmöglichkeiten im Einzelhandel

Tesis (Bachelor) , 2018 , 52 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tobias Auer (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Da Augmented Reality sowie viele weitere innovative Technologien im Aufwand sind und großen Zuspruch finden und zum Teil bereits Einzug in diversen Branchen wie auch dem Einzelhandel gefunden haben, soll mit dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, welche Marketingchancen und Anwendungsmöglichkeiten Augmented Reality es im Einzelhandel gibt. Den Chancen stehen dabei auch Risiken gegenüber, die entweder vermieden oder zu Chancen transformiert werden müssen.

Im Folgenden werden zunächst die generellen Herausforderungen, denen der Einzelhandel gegenübersteht, identifiziert, wie auch die gegenwärtigen Trends und Tendenzen vor allem im Hinblick auf das Aufkommen des Internets. Schließlich soll die Aufmerksamkeits- und Begeisterungsfähigkeit des Augmented Retailing analysiert werden, sowie die technischen Voraussetzungen und Trends, die für künftige Entwicklungen entscheidend sind.

Nachdem die Anwendungsfelder und Anwendungsebenen festgelegt worden sind, können Anwendungsmöglichkeiten systematisch erstellt werden. Die Folgerungen für das Marketing werden an dieser Stelle ebenfalls dargestellt. Nachdem das Potenzial von Augmented Retailing aufgezeigt wurde, werden auch Herausforderungen und Risiken herausgearbeitet, bevor ein Fazit über die benötigten Schritte erstellt werden kann, sowie auch ein Ausblick auf die kommenden Jahre.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Begriffsdefinitionen und Überblick
    • 1.2 Forschungsfrage, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
    • 1.3 Herausforderungen und Tendenzen im Einzelhandel
      • 1.3.1 Ausbreitung des Onlinehandels
      • 1.3.2 Veränderungen des Kaufverhaltens
  • 2. Theoretische Grundlagen und Ausgangslage
    • 2.1 Aufmerksamkeits- und Begeisterungsfähigkeit
    • 2.2 Technische Voraussetzungen und Trends
    • 2.3 Entwicklung von Hypothesen
    • 2.4 Anwendungsfelder und -ebenen für Augmented Retailing
  • 3. Anwendungsmöglichkeiten für Augmented Retailing
    • 3.1 „Anklickbarer Laden“
    • 3.2 „Anklickbares Leben“
    • 3.3 „Anklickbare Leute“
    • 3.4 Vom Multichannel- zum Omnichannel-Marketing
  • 4. Herausforderungen für Augmented Retailing
    • 4.1 Änderung der Rollenverteilung
    • 4.2 Soziale Auswirkungen, Akzeptanz und Fertigkeit der Nachfrager
    • 4.3 Rechtliche Einschränkungen und Haftung
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Marketingchancen und Anwendungsmöglichkeiten von Augmented Retailing im Einzelhandel. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Potenzials von Augmented Reality im stationären Einzelhandel und der Entwicklung von Strategien für eine erfolgreiche Implementierung.

  • Definition und Funktionsweise von Augmented Reality im Einzelhandel
  • Anwendungsbeispiele und -möglichkeiten von Augmented Retailing
  • Herausforderungen und Chancen für die Integration von Augmented Retailing
  • Potenziale und Auswirkungen von Augmented Retailing auf das Kundenerlebnis
  • Rechtliche und ethische Aspekte von Augmented Retailing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Definition von Augmented Reality und Augmented Retailing sowie mit den Herausforderungen und Tendenzen im Einzelhandel. Es wird ein Überblick über die Entwicklung von Augmented Reality und seine Bedeutung für den stationären Handel gegeben.

Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Augmented Retailing, wobei insbesondere die Aspekte der Aufmerksamkeits- und Begeisterungsfähigkeit sowie die technischen Voraussetzungen im Vordergrund stehen. Die Entwicklung von Hypothesen zur Wirkungsweise von Augmented Retailing rundet dieses Kapitel ab.

Kapitel 3 widmet sich den konkreten Anwendungsmöglichkeiten von Augmented Retailing im Einzelhandel. Es werden verschiedene Beispiele und Szenarien vorgestellt, die die Bandbreite des Potenzials von Augmented Reality in diesem Bereich verdeutlichen.

Kapitel 4 analysiert die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Augmented Retailing im Einzelhandel verbunden sind. Hierbei stehen die Änderung der Rollenverteilung zwischen Kunden und Mitarbeitern, die Akzeptanz von Augmented Reality durch Konsumenten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Fokus.

Schlüsselwörter

Augmented Reality, Augmented Retailing, Einzelhandel, Kundenerlebnis, Marketing, Digitalisierung, Omnichannel, Technologie, Innovation, Interaktion, Akzeptanz, Rechtliche Rahmenbedingungen.

Final del extracto de 52 páginas  - subir

Detalles

Título
Augmented Retailing. Marketingchancen und Anwendungsmöglichkeiten im Einzelhandel
Universidad
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Calificación
2,0
Autor
Tobias Auer (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
52
No. de catálogo
V489529
ISBN (Ebook)
9783668977327
ISBN (Libro)
9783668977334
Idioma
Alemán
Etiqueta
Augmented Reality Marketing Einzelhandel Augmented Retailing Marketing im Einzelhandel Digitalisierung des Einzelhandels
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Auer (Autor), 2018, Augmented Retailing. Marketingchancen und Anwendungsmöglichkeiten im Einzelhandel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489529
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  52  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint