Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre I. Die Erstellung eines Übungsplans zum Krafttraining

Titre: Trainingslehre I. Die Erstellung eines Übungsplans zum Krafttraining

Devoir expédié , 2018 , 15 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe thematisiert die Aufstellung eines Übungsplans zum Krafttraining. Zur Krafttestung der Person wurde der Mehrwiederholungskrafttest gewählt. Für den Test wurden Übungen für jede Muskelgruppe gewählt, die auch später im individuell angelegten Trainingsplan ausgeübt wurden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Trainingsplanung Krafttraining: Diagnose..
    • Allgemeine und biometrische Daten.......
    • Krafttestung.....
  • Trainingsplanung Krafttraining: Zielsetzung/Prognose......
  • Trainingsplanung Krafttraining: Trainingsplanung Makrozyklus.......
  • Trainingsplanung Krafttraining: Trainingsplanung Mesozyklus........
  • Literaturrecherche: Effekte des Krafttrainings bei Rückenschmerzen......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine Person mit Rückenschmerzen zu entwickeln. Es werden zunächst die relevanten biometrischen Daten der Person sowie ihre aktuelle Fitness- und Trainingshistorie analysiert. Anschließend erfolgt eine umfassende Krafttestung, um die aktuelle Leistungsfähigkeit der Person zu bestimmen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Festlegung der Trainingsziele, die Prognose der Trainingsfortschritte und die Erstellung eines detaillierten Trainingsplans.

  • Diagnostik und Analyse des aktuellen Fitnesslevels
  • Krafttestung und Ermittlung der Leistungsfähigkeit
  • Festlegung individueller Trainingsziele
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Makro- und Mesozyklen
  • Literaturrecherche zu den Effekten des Krafttrainings bei Rückenschmerzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel befasst sich mit der Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten der Person, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht, BMI und Trainingsmotive. Die Analyse dieser Daten gibt Aufschluss über den aktuellen Gesundheitszustand und die individuellen Bedürfnisse der Person.
  • Das zweite Kapitel beschreibt den Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test), der zur Bestimmung der aktuellen Kraftfähigkeit der Person durchgeführt wurde. Die Auswahl der Übungen und die Durchführung des Tests werden detailliert dargestellt. Die Ergebnisse des Tests werden tabellarisch zusammengefasst und für die weitere Trainingssteuerung ausgewertet.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Festlegung der individuellen Trainingsziele. Die Person möchte ihre Kraft steigern, Muskelmasse aufbauen und ihre Rückenprobleme verbessern. Die Ziele werden in Bezug auf das Ausmaß der Verbesserung und den Zeitrahmen definiert. Die Begründungen für die gewählten Zielsetzungen werden ebenfalls dargelegt.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Diagnose, biometrische Daten, Krafttestung, Mehrwiederholungskrafttest, Zielsetzung, Prognose, Rückenschmerzen, Muskelaufbau, Kraftsteigerung, Trainingssteuerung, Makrozyklus, Mesozyklus, Literaturrecherche, Effekte.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre I. Die Erstellung eines Übungsplans zum Krafttraining
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
15
N° de catalogue
V492335
ISBN (ebook)
9783668988231
ISBN (Livre)
9783668988248
Langue
allemand
mots-clé
Trainingslehre 1 Trainingslehre Krafttraining Einsendeaufgabe Einsendeaufgabe Trainingslehre DHfPG
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Trainingslehre I. Die Erstellung eines Übungsplans zum Krafttraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492335
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint